Der ab dem Ende des 19. Jahrhunderts immer stärker aufkeimende Nationalsozialismus raubte jüdischen Rechtsexperten wie Rudolf Callmann nicht nur ihre Stellung als anerkannte Kommentatoren zum deutschen Recht, sondern vor allem auch deren Existenzgrundlage. Das Leben und Wirken Rudolf Callmanns muss daher aus zwei Perspektiven betrachtet werden. Erst das Zusammenspiel von fachlichem Werdegang und privatem Engagement formt ein Bild, das geeignet ist, das Schicksal eines der führenden Wettbewerbs-, Kartell- und Markenrechtsexperten des 20. Jahrhunderts darzustellen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 162 mm
ISBN-13
978-3-643-12963-5 (9783643129635)
Schweitzer Klassifikation
Sebastian Bachmann ist Rechtsanwalt in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Augsburg.