In der 3. Aufl age dieses in den Voraufl agen von den Praktikern hervorragend angenommenen
Werkes ist die umfangreiche Rechtsprechung von BGH und Instanzgerichten zum Sanierungs- und
Insolvenzrecht seit der letzten Auflage 2006 eingearbeitet, außerdem wurden zahlreiche
weitere aktuelle Aspekte von den bisherigen und den neu dazu gekommenen Autoren aufgenommen.
Das Werk wurde neu gegliedert, um der Entwicklung des Krisenengagements im Zeitablauf
Rechnung zu tragen. Neu ist das Kapitel Sanierungsprozesse, das in einer empirischen
Studie betrachtet, wie Institute unterschiedlicher Größe und Gruppenzughörigkeit in Sanierungsprozessen
agieren.
Aufgrund der gegenwärtigen Wirtschaftskrise und der neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen
wird es für Banken und Sparkassen immer wichtiger, Krisenengagements frühzeitig, professionell
und rechtssicher zu betreuen, zu restrukturieren oder abzuwickeln. Auf Basis eines
ausgewogenen Mixes von praxisnahen Fallberichten sowie Beiträgen zu den komplexen zivil-,
bilanz-, steuer-, aufsichts- und strafrechtlichen Rahmenbedingungen für die Sanierung sowie
zum Einsatz der verschiedenen Sanierungsinstrumenten wird die Behandlung eines sanierungsbedürftigen
Kreditengagements in diesem Buch auch in der 3. Auflage erneut verständlich und
praxisnah dargestellt.
Selbst wenn die rechtzeitig eingeleiteten Sanierungsbemühungen letztlich scheitern, muss Zielrichtung
des Kreditinstituts bleiben, den Ausfall möglichst gering zu halten. Wenn durch Eröffnung
des Insolvenzverfahrens der Unternehmensinhaber als Verhandlungspartner entfällt und
der (vorläufige) Insolvenzverwalter den Gläubigern entgegentritt, ist es unerlässlich, die für
beide Seiten geltenden Rahmenbedingungen zu kennen, um durch konstruktive Verhandlungen
und Ausschöpfen der gesamten Bandbreite von Handlungsalternativen ein unter den gegebenen
Umständen für alle Seiten akzeptables Ergebnis zu erzielen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das aus verschiedenen erfolgreich durchgeführten Seminaren zu Sanierungs- und Insolvenzthemen
entstandene und in seiner breiten Ausrichtung einzigartige Buch wendet sich an
Mitarbeiter der Bereiche Kreditconsult/Sanierung/Workout, Abwicklung und Recht, an kredit-
oder insolvenzrechtlich tätige Rechtsanwälte, an Insolvenzverwalter sowie Sanierungs-/
Unternehmensberater.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148,5 mm
ISBN-13
978-3-940976-22-2 (9783940976222)
Schweitzer Klassifikation