Eine ausführliche Gegenüberstellung der philosophischen Grundgedanken von Wittgenstein und Kant zeigt, dass die von Wittgenstein vorgedachte Sprachanalyse die traditionelle Transzendentalphilosophie voll aufgenommen und in ihrer Aporie durchschaut hat. Kritische Philosophie ohne Beachtung Wittgensteins ist deshalb nicht mehr möglich.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02447-3 (9783261024473)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Nach einer Vorbereitung anhand von wichtiger Sekundärliteratur in bezug auf Kant und Wittgenstein wird die Kritik Kants mit der Kritik Wittgensteins verglichen. Zum Abschluss wird der Vergleich eingeschätzt.