Das innovative und kreative Werkbuch zur Firmung
Das Sakrament der Firmung ist eine Stärkung für jungen Menschen auf dem Weg zum Erwachsenen. Deshalb sollen die Inhalte möglichst lebensnah vermittelt werden. Eine Firmvorbereitung soll also weniger theoretische Wissensvermittlung sondern Praktisch-Erfahrbares beinhalten. Dies wurde bei der Konzeption des neuen Kurses beachtet.
In sieben Kapiteln werden die Themen "Gruppenbildung", "Leben in Beziehungen", "Meine Gottesbeziehung", "Heiliger Geist", "Übergangsrituale", "Als Mann und Frau leben" und "Firmsymbole und Ablauf der Firmfeier" behandelt.
Jedes Kapitel ist nach folgendem Schema aufgebaut: Einführung, Reflexionsfragen, Methoden und drei Modellabläufe. Somit kann der Firmbegleiter mit Blick auf die Gruppe und die eigenen Vorlieben auswählen.
Tipp:
Neu konzipiert - mit den Erfahrungen aus der Jugendarbeit
Methodenauswahl, die die Bedürfnisse der Gruppe und ihrer Begleiter berücksichtigt, ohne zu überfordern
Rund 60.000 Jugendliche werden jährlich in Österreich gefirmt
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7022-3407-2 (9783702234072)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Die Autoren:
sind langjährige Mitarbeiter im österreichischen Firmarbeitskreis der Katholischen Jugend Österreichs
ANGELA BACHLECHNER, Theologin und Religionspädagogin an einem Gymnasium in Innsbruck
Die Autoren:
sind langjährige Mitarbeiter im österreichischen Firmarbeitskreis der Katholischen Jugend Österreichs
STEFAN SCHÖTTL, Erlebnispädagoge mit langjähriger Erfahrung in der kirchlichen Jugendarbeit in Oberösterreich
Die Autoren:
sind langjährige Mitarbeiter im österreichischen Firmarbeitskreis der Katholischen Jugend Österreichs
HANNES WECHNER, langjähriger Mitarbeiter der Diözese Innsbruck, Erlebnispädagoge und Mitautor von "Plötzlich bist du nicht mehr da" (2. Aufl.)
ISNI: 0000 0000 7749 8581
Herausgeber*in