Das Orac-Wirtschaftsskriptum "Einführung in die Unternehmensbewertung" gibt einen fundierten Überblick über die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge bei der Bewertung von Unternehmen. Das Schwergewicht des Inhaltes liegt in der Darstellung der Unternehmensbewertung anhand moderner Discounted Cash Flow-Verfahren. Das Skriptum wendet sich einerseits an Praktiker (insbesondere Wirtschaftstreuhänder), die mit den modernen Verfahren der Unternehmensbewertung noch nicht im Detail vertraut sind sowie auch an Praktiker anderer Fachbereiche (zB Rechtsanwälte), welche einen Überblick über den modernen Stand der Unternehmensbewertungslehre und -praxis erhalten möchten. Selbstverständlich richtet sich das Skriptum aber auch an Studierende an Universitäten oder Fachhochschulen, welchen ein komprimierter und leicht verständlicher Einstieg in das Thema der Unternehmensbewertung ermöglicht werden soll. Das praktische Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden gesuchter Fachbegriffe.
Reihe
Auflage
2., Aufl., Stand September 2009
Sprache
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-7007-4405-4 (9783700744054)
Schweitzer Klassifikation
Mag. Dr. Robert Bachl ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Certified Valuation Analyst (CVA), allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger sowie Lehrbeauftragter an der FH Oberösterreich. In seiner praktischen Tätigkeit als Partner bei LeitnerLeitner ist er schwerpunktmäßig mit der Durchführung von Unternehmensbewertungen beschäftigt.