Dieses Buch vermittelt auf über 400 Seiten das gesamte betriebswirtschaftliche Bilanz- und Finanzwissen, welches man für die tägliche Arbeit oder Klausurvorbereitung benötigt. Klar strukturiert und anschaulich dargestellt behandelt es die Themen handelsrechtlicher Jahresabschluss, Jahresabschlusspolitik und -analyse, Grundzüge der Steuerbilanz und Konzernabschluss, Finanzplanung und Kapitalbedarf, Investitionsrechnung, Außen- und Innenfinanzierung samt Kreditwürdigkeitsprüfung und Kapitaldienstberechnungen, Baselakkord und Rating, Finanzanalyse sowie Bilanzkennzahlen.
Lernziele am Anfang eines jeden Kapitels sowie viele Beispiele und Abbildungen führen durch die Lerneinheiten und vermitteln den komplexen Stoff sehr verständlich. Zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien mit ausführlichen Lösungshinweisen helfen, den Wissensstand zu überprüfen und zu festigen. Etwa 180 Multiple-Choice-Fragen runden das Buch ab und eignen sich ideal dazu, das erworbene Wissen nochmals zu trainieren.
Das Buch enthält zusätzlich ein kostenloses Online-Training. Mithilfe abwechslungsreicher Aufgabentypen wie Lückentexten, Zuordnungen und Multiple-Choice-Aufgaben wird das erlernte Wissen spielend überprüft und gefestigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende in betriebswirtschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen. Mitarbeiter und Führungskräfte im Rechnungswesen von Unternehmen.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-67391-7 (9783482673917)
Schweitzer Klassifikation