Der führende Spezialkommentar
erläutert schwerpunktmäßig die krankenversicherungsrechtlichen Vorschriften des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG), des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) sowie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (MB/KK) und für die Krankentagegeldversicherung (MB/KT). Daneben werden folgende Bereiche behandelt:
- Basistarif (MB/BT)
- Notlagentarif (MB/NLT)
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Private Pflegepflichtversicherung (MB/PPV)
- Krankenversicherungsaufsichtsverordnung (KVAV).
Das leistet Ihr neuer Bach/Moser
Die 6. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Erstmals aufgenommen wurde eine Kommentierung der für die private Krankenversicherung relevanten Bestimmungen des VAG.
Jederzeit gut beraten
sind mit diesem Werk: Gerichte, Rechtsanwaltschaft, freie Versicherungsberatungen, Private und Gesetzliche Krankenversicherungen, Verbände, Krankenhausverwaltungen und staatliche Beihilfestellen, Ärzteschaft und deren Haftpflichtversicherer sowie Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Für jeden Vermittler von privaten Krankenvoll- und Zusatzversicherungen ein wichtiger Standardkommentar, der die meisten in der Praxis relevanten Themen hinreichend ausführlich behandelt. Positiv ist, dass auch auf Sonderthemen wie z.B. Restschuldkrankenversicherungen eingegangen wird, für die ein schnelles Nachschlagen bedeutsam sein kann. Die einzig relevante Kritik betrifft an dieser Stelle das eher lückenhafte Register, das mitunter eine Suche nach den richtigen Textstellen unnötig erschwert." in: Risiko & Vorsorge 02/2017, zur 5. Auflage 2015
"(...) Das Autorenteam ist im Wesentlichen unverändert geblieben und entstammt sowohl der Anwaltschaft als auch der Wissenschaft und Verbandswirtschaft. Die Autoren bearbeiten jeweils ihre Spezialgebiete und bringen damit ihre wertvollen Erfahrungen aus der Praxis in das Werk ein, welches sich an Gerichte, Rechtsanwälte, Versicherungsberater, private und gesetzliche Krankenversicherungen, Verbände, Krankenhausverwaltungen und staatliche Beihilfestellen, Ärzte und deren Haftpflichtversicherer sowie an Versicherungsmakler wendet." in: ArztRecht 01/2017, zur 5. Auflage 2016
"(...) Die Neuauflage lässt keine Wünsche offen. Nach einer umfassenden Einleitung von über 100 Seiten insbesondere auch zu den Folgen der VVG-Reform werden die einschlägigen VVG-Vorschriften der §§ 192—208 und 213 erläutert, um sodann die Kommentierung der Musterbedingungen anzuschließen. Alle in der Praxis relevanten Fragen werden umfassend dargestellt. Sehr hilfreich sind die Ausführungen zum ärztlichen Vergütungsanspruch nach GOÄ und GOZ wie auch die Darstellung der Vergütung der stationären Krankenhausleistungen. (...) Die detailreiche, mit vielen Beispielen aus der Rechtsprechung versehene instruktive Darstellung leistet für den Rechtsanwender wertvolle Hilfestellung. Schon jetzt darf man sich eine Neuauflage in nur fünf Jahren wünschen." in: MedR (2016) 34: 163-164, zur 5. Auflage 2015
"(...) Der "Bach/Moser" gilt seit 25 Jahren als der führende Spezialkommentar zu den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten-Versicherung und für die Krankenhaustagegeld-Versicherung." in: Zeitschrift für Versicherungswesen 15.12.2015, zur 5. Auflage 2015