Kombinierbar mit dem Aufführungsmaterial älterer Ausgaben (auch mit der NBA).
Bachs Johannespassion gehört zu den großartigsten Passionsvertonungen der Musikgeschichte. Sie erlebte zu Bachs Lebzeiten mehrere grundlegende Umgestaltungen. Carus bietet alle erhaltenen Fassungen. Nach wie vor am meisten wird die traditionelle Fassung der teilautographen Partitur aufgeführt. Zu dieser Fassung bieten wir einen neuen Klavierauszug an, aus dem ohne zusätzliches Blättern in der bekannten Folge und mit den eingeführten Texten musiziert werden kann. Als Partitur und Orchestermaterial verwenden Sie bitte die Ausgaben zu Carus 31.245/00. Dort ist auch die traditionelle Fassung enthalten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Kritische Ausgabe
Maße
Höhe: 269 mm
Breite: 189 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
9790007137182 (9790007137182)
Schweitzer Klassifikation
Johann Sebastian Bach (* 21. März jul./ 31. März 1685 greg. in Eisenach; ¿ 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen. Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen.