HKiEntÜ und ESorgeRÜ enthalten die Bestimmungen zur Regelung internationaler Kindesentführungen. Dieses komplizierte Gebiet wird praxisbezogen dargestellt, d. h. mit Beispielen, eingehenden Rechtsprechungs- und Literaturnachweisen, den Vertragstexten, Mustern der Antragsformulare und seit 1. 7. 1999 geltenden Verzeichnis der örtlich zuständigen Familiengerichte!
Aus dem Inhalt: Ziele der Abkommen - Zentrale Behörden (Generalbundesanwalt beim BGH) - Kindesentführungen in die Bundesrepublik (Zuständigkeiten, Beschleunigungsgrundsatz, Rückführungsvoraussetzungen) und aus der Bundesrepublik - Umgangsrechtsersuchen in und außerhalb der Bundesrepublik - Gerichtskosten - Prozeßkosten- und Beratungshilfe - Rechtsmittel - Vollstreckung.
Wer sich als Richter, Rechtspfleger, Rechtsanwalt oder im Jugendamt oder anderen Behörden oder als Betroffener mit internationalen Kindesentführungen befassen muß, wird mit diesem FamRZ-Buch bestens beraten sein!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 15.8 cm
Breite: 22 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7694-0569-9 (9783769405699)
Schweitzer Klassifikation