Vorteile
- Förderung eines umfassenden Verständnisses für den Erfolgsfaktor "Design"
- Nur strategisch angesetztes Design kann
- Erstes Buch im deutschsprachigen Raum, welches das Thema (auch für Nicht-Designer) verständlich aufbereitet.
Zum Werk
Dieses Handbuch zur Entwicklung einer Designstrategie hat drei Kapitel: Zuerst wird anhand eines Fallbeispiels vermittelt, warum es heutzutage immer wichtiger ist, kohärente und konsistente Kundenerlebnisse zu erzeugen und warum sich sehr viele Unternehmen so schwer damit tun. Der erste Teil geht auf die sich rasch wandelnde Gesellschaft und Wirtschaft ein und beleuchtet, warum etliche Unternehmen in diesem Wandel zurückfallen.
Im zweiten Teil geht es darum, wie man ein Kundenangebot gezielt so konzipiert, dass es sowohl für den Kunden als auch für den Mitarbeitenden, Sinn stiftet.
Doch jede Strategie ist nur so effektiv wie das Vermögen eines Unternehmens, sie tatkräftig umsetzen zu können. Deswegen beschäftigt sich der letzte Teil mit Methoden und Werkzeugen, die man bei der Erzeugung von strategisch geführten Kundenerlebnissen einsetzen kann.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Designer, Entwickler, Produktmanager und Marketer
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5639-4 (9783800656394)
Schweitzer Klassifikation