Kooperation gilt als zentraler Bestandteil einer inklusiven, leistungsfähigen, sozial gerechten und mit einer erweiterten Verantwortung für Erziehung, Bildung und Betreuung ausgestatteten Grundschule. Für gelingende Kooperation zwischen Fachkräften untereinander und mit außerschulischen Beteiligten müssen jedoch entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden.
Der Band der Reihe "Grundschule heute" klärt begriffliche Konzeptualisierungen und gibt einen fundierten Einblick in den Diskurs sowie den Forschungsstand zu Kooperation im intra- wie multiprofessionellen Team. Anschließend zeigt er Anlässe und Besonderheiten inner- wie außerschulischer Kooperationsfelder, -formate und -praktiken in der Grundschule auf. Konkrete Hinweise zu Gelingensbedingungen und tragfähigen Kooperationsformaten für eine kooperativ-vernetzte Professionalität in der Grundschule schließen das Buch.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Grundschulpädagogik und -didaktik, ReferendarInnen und Lehrkräfte an Grundschulen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 201 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-037974-9 (9783170379749)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Robert Baar leitet das Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik an der Universität Bremen. Prof. Dr. Till-Sebastian Idel leitet die Fachgruppe Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Autor*in
Reihen-Herausgeber