Ihre Anleitung zur IT-Revision!
Welchen Schutzbedarf haben Informationen in noch getrennten Netzen?
Welcher Kommunikationsbedarf besteht zwischen den Netzen?
Welche gesetzlichen Vorgaben, Vorschriften oder Richtlinien müssen beachtet werden?
Der Leitfaden liefert Ihnen die Antworten und leitet Sie als Praktiker an, diese in der Praxis umzusetzen.
Der Begriff Netzübergang wird eingeführt und verschiedene Technologien zur Absicherung von Netzübergängen werden erläutert. Das Werk liefert Ihnen eine Einführung in typische IT- Sicherheitsfragestellungen.
Schwerpunktmäßig werden Ihnen der Ablauf und die Inhalte einer IT- Revision erläutert. Nach der Diskussion unterschiedlicher Revisionsmethoden wird ein strukturiertes Schema von Prüfmodulen vorgestellt, das die Objekte einer Revision in eine Baumstruktur gliedert. In Form von Prozessdiagrammen wird der organisatorische Ablauf einer generischen IT-Revision detailliert dargestellt. Das schließt ein Rollenmodell und die Aufgabenverteilung aller bei einer Revision typischerweise Beteiligten ein.
Aus dem Inhalt: - Erläuterung von verschiedenen Technologien zur Absicherung von Netzübergängen
- Integration von Netzübergängen
- Einführung in typische IT- Sicherheitsfragestellungen
- Ablauf und Inhalte einer IT- Revision
Ihre Vorteile: - Gesicherte Antworten auf zentrale Fragen zur IT- Revision
- Viele Zusatzinformationen: Abkürzungsverzeichnis, Glossar, Internet- Linksammlung, uvm.
- Checklisten, Formblätter, Dokumentationsmuster
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-617-0 (9783898176170)
Schweitzer Klassifikation