Der Standardkommentar
erläutert das BDSG kompetent, übersichtlich und verständlich. Inhaltsübersichten vor den einzelnen Kommentierungen, Einführungen in die Rechtsänderungen und der Fettdruck wichtiger Begriffe machen das Werk besonders benutzerfreundlich. Einbezogen sind auch die europa- und die landesrechtlichen Aspekte des Datenschutzes.
Die 9. Auflage
berücksichtigt alle Änderungen des BDSG und erläutert aktuelle Themen wie
* Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
* Einsatz von RFID (Radio Frequency Identification)
* Datenschutzrechtliche Aspekte betrieblicher Ethikregelungen
* Internationaler Datenverkehr
* Online-Durchsuchung privater Computer zur Strafverfolgung
* Scoring - datenbasierte Bestimmung des Kreditrisikos bei Verbrauchern
Das Werk brauchen
betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Personalabteilungen, Betriebsräte, Marketingabteilungen, Rechtsanwälte, Richter sowie jeder, der sich über das Thema Datenschutz eingehend informieren möchte.
Reihe
Auflage
9., überarbeitete u. ergänzte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Personalabteilungen, Betriebsräte, Marketingabteilungen, Rechtsanwälte, Richter, Bürger.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-55544-2 (9783406555442)
Schweitzer Klassifikation
Peter Gola, Prof. a.D. an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden, und Dr. Rudolf Schomerus, MinRat. a.D. Unter Mitarb. von Christoph Klug, RA