Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Neuauflage berücksichtigt insb. die ganz aktuellen BAföG-Änderungen zum 1. August 2016 (25. BAföGÄndG) und die Änderungen des Meister- BAföGs. Neu aufgenommen wurde die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum BAföG, die in der Praxis eine erhebliche Bedeutung hat. Die Einleitung informiert über die Ausbildungsförderung durch das BAföG und deren Verhältnis zu anderen Förderungsmöglichkeiten und stellt dabei die Grundzüge des BAföG dar, wie z. B. förderungsfähiger Personenkreis, Höhe und Dauer der Förderung, Abbruch und Wechsel der Ausbildung usw.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. em. Dr. Ulrich Ramsauer, Vorsitzender Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht a.D.