Wann sind Berechnungen sinnvoll? Beispiele aus der gängigen Installationspraxis Planer und Errichter von Elektroinstallationsanlagen müssen zur vorschriftsmäßigen Bemessung der elektrischen Betriebsmittel, Leitungen und Beleuchtungsanlagen eine Reihe von rechnerischen Nachweisen führen. Dieses eingeführte Standardwerk zeigt dem Anwender anhand von Beispielen, wann Berechnungen erforderlich bzw. aus Kostengründen sinnvoll sind. Die Beispiele orientieren sich an der gängigen Installationspraxis und erleichtern das Verstehen der wichtigsten DIN VDE Normen. In der vorliegenden Neuauflage wurden alle Abschnitte den neuesten Bestimmungen angepasst. Die praxisnahe Darstellung konzentriert sich auf die Berechnungsmethoden und ist so ein wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit.
Auflage
5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7785-2940-9 (9783778529409)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Wolfdietrich Meyer verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung und Projektierung elektrischer Anlagen mit verantwortlicher Leitungstätigkeit, hat in Fachgremien mitgearbeitet und ist Redaktionsbeirat bei der Zeitschrift elektroprakti