Mit diesem Werk wird der Vergabestelle ein detaillierter Leitfaden zur Vermeidung von Verfahrensrisiken und Verzögerungen des Baubeginns an die Hand gegeben.
Vergabe- und Vertragsrecht sind in der Praxis eng miteinander verzahnt. Dieses Buch bietet erstmals ein Nachschlagewerk für beide Rechtsgebiete an. In etwa 1000 Stichwörtern werden Themen prägnant aufbereitet und durch ein ausgefeiltes Verweissystem und neueste Rechtsprechungshinweise ergänzt.
"Bauleistungen (VOB) von A-Z" ist mit einer Vielzahl von präzisen und aktuellen Informationen ein unverzichtbarer Begleiter für jeden in der Baupraxis Tätigen.
Vorwort
Das vorliegende Buch schließt eine aus Sicht der Baupraxis bestehende Lücke. Bauvertragsrecht und Bauvergaberecht, rechtlich zwei getrennte Gebiete, hängen in der Praxis vieler Bauunternehmen und Auftraggeber überaus eng zusammen. Nicht zuletzt aufgrund der dynamischen Entwicklung des Vergaberechts brauchen beide Gruppen ein Nachschlagewerk, das auch den Nichtjuristen über beide Gebiete, sowohl das Vergabe- als auch das Vertragsrecht, präzise und mit größtmöglicher Aktualität informiert.
Bauleistungen (VOB) von A-Z ist als Nachschlagewerk in lexikalischer Form aufgebaut, was ein schnelles Auffinden von relevanten Informationen sichert. Die zahlreichen Stichwörter und ein ausgefeiltes Verweissystem werden durch längere Grundlagenartikel zu Themen ergänzt, die in der Praxis eine besondere Bedeutung haben. Es soll sowohl öffentlichen Auftraggebern und den sie unterstützenden Architekten und Ingenieurbüros als auch Bauunternehmen eine kompetente Unterstützung bieten. Die Autoren hoffen, dem Leser eine gut lesbare und praxisorientierte Darstellung zu bieten. Die Rechtsprechung wurde bis März 2005 berücksichtigt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936232-39-4 (9783936232394)
Schweitzer Klassifikation