Der Architekten- und Ingenieur-Honorarprozess vor Gericht stellt besondere Anforderungen an beide Parteien, den Aufraggeber und den Aufragnehmer, sowie deren Prozessbevollmächtigte. Dies gilt gleichermaßen für die materiellen Anspruchsvoraussetzungen als auch hinsichtlich der prozessualen Besonderheiten des Honorarrechtsstreits.
Für den Kläger kommt es darauf an, den Honoraranspruch unter Beachtung der Rechtsprechung schlüssig darzulegen und die Weichen im Verlauf des Prozesses richtig zu stellen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Honorarermittlung nach der HOAI. Der Beklagte muss eine effektive Verteidigungsstrategie festlegen.
Dargestellt werden dabei nicht nur die relevanten Einwendungen, Einreden und denkbare Gegenforderungen, sondern auch den Prozess betreffende Fragen und Besonderheiten. Für Gesamtschuldfälle werden Fragen der Sicherung von möglichen Regressansprüchen erörtert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-09981-7 (9783658099817)
Schweitzer Klassifikation
Dr.Ralf Averhaus, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Leiter der Praxisgruppe zum Architekten- und Ingenieurrecht in der Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte.
Dr. Winfried Holthaus, Richter und Vizepräsident des Landgerichts Dessau-Roßlau, Vorsitzender einer Zivilkammer.
Autor*in
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Vors. Richter am LG
Den Honoraranspruch schlüssig einklagen.- Honorare nach der HOAI richtig ermitteln.- Effektive Verteidigung gegen die Honorarklage.- Typische prozessuale Situationen im Honorarrechtsstreit erkennen und meistern.