Der Klassiker zum Schulrecht erscheint bereits in der 8. Auflage. Er behandelt aktuelle Entwicklungen und Probleme im Schulalltag beleuchtet, wie etwa das Schulprofil, die Finanzen und die Lehrer. Auch die Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Schule kommt zur Sprache, zuletzt ein heiß diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit.
Dazu kommen grundlegende Themen wie Personalmanagement und Personalrecht, Datenschutz, Unfall und Haftung an der Schule und das Privatschulrecht.
Die Neuauflage enthält ebenso die verstärkte Eigenständigkeit der Schule und die Auswirkungen auf Organisation und Funktion der Schulaufsicht. Schließlich behandelt es die Konsequenzen, die sich aus der PISA-Studie für die Qualitätssicherung im Schulbereich ergeben.
Didaktisch wertvoll: Ein ausführliches Sachregister sorgt für schnellen Zugriff.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-556-01185-0 (9783556011850)
Schweitzer Klassifikation
Dr. jur. Hermann Avenarius ist Professor für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 war er Leiter der Arbeitseinheit Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens des DIPF. Aufgrund seiner zahlreichen Veröffentlichungen und seiner umfangreichen Beratungstätigkeit für die Schulverwaltung ist er ein ausgewiesener Fachmann auf schulrechtlichem Gebiet.
Dr. jur. Hans-Peter Füssel, Professor für Steuerungsprobleme moderner Bildungssysteme an der Humboldt-Universität zu Berlin, ist stellvertretender Leiter der Arbeitseinheit Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens des DIPF. Seine vielfältigen Veröffentlichungen und seine langjährige Tätigkeit in der Bildungsverwaltung weisen auch ihn als schulrechtlichen Experten aus.