Der Schriftsteller Peter Aaron will die Todesumstände und die Lebensgeschichte von Ben Sachs ermitteln. Einst waren sie Freunde. Bis Reagan kam und mit ihm der literarische Erfolg für Aaron und die politische Verbitterung für Sachs. Paul Austers Roman ist ein politisches Gleichnis, aber zuallererst handelt er von der Freundschaft zweier Männer und vom Verrat des einen, von sexueller Begierde und davon wie schnell Schicksal, Zufall;und Gewalt ein geordnetes Leben zerstören können.
Rezensionen / Stimmen
So ein wunderbar geschriebenes Buch, so eine Mischung aus Thriller, Unterhaltung und Nachdenklichkeit findet man in unseren Breiten nur äußerst selten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-498-00039-4 (9783498000394)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik.
Übersetzung
Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.