»Wir vergessen euch Männer nicht so rasch, wie ihr uns vergesst. Das ist vielleicht mehr unser Schicksal als unser Verdienst.«
Geheimtipp unter Austen-Fans: Weder der stolze Vater noch die kaltherzigen Schwestern können Anne Elliot in ihrem Kummer um den verlorengeglaubten Geliebten Captain Wentworth Trost schenken. Doch zufällig kreuzen sich Annes und Wentworths Wege erneut.
Rezensionen / Stimmen
Austens Romane sind ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, gewürzt mit Ironie und Aphorismen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 17 cm
Breite: 11.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-14163-5 (9783423141635)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jane Austen (1775-1817) gilt als die große Dame der englischen Literatur, der es als erster gelang, die Komik des Alltäglichen zu gestalten. Nach außen hin führte sie ein ereignisloses Leben im elterlichen Pfarrhaus. Ihre Romane jedoch - neben >Mansfield Park< (1814) sind dies vor allem >Verstand und Gefühl< (1811), >Stolz und Vorurteil< (1813), >Emma< (1816), >Northanger Abbey< (1817) und >Anne Elliot oder Die Kraft der Überredung< (1817) - erfreuen sich heute weltweit einer millionenfachen Leserschaft. Fast alle sind mehrfach erfolgreich verfilmt worden.
Übersetzung
Sabine Roth ist seit 1991 als Übersetzerin tätig. Zu den von ihr übersetzten AutorInnen gehören Jane Austen, Henry James, Agatha Christie, John Le Carré, V. S. Naipaul, Elisabeth Strout und Lemony Snicket.