Eines der Ziele im Ethikunterricht ist der Erwerb religionskundlichen Wissens durch die Kinder. Der Reformationstag wird als christlicher Feiertag im evangelischen Kirchenjahr behandelt. Anhand des Lebens von Martin Luther können in der detailliert dargestellten 5-stündigen Unterrichtseinheit Werte und Normen für das Leben in der Gemeinschaft herausgearbeitet und über den Sinn des Lebens philosophiert werden. Der Befähigung zum reflexiven Nachdenken über traditionelle Werte der damaligen Zeit, verglichen mit der heutigen Zeit, wird mit diesem Thema Rechnung getragen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Lehrer, Erzieher, Pädagogen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86189-680-7 (9783861896807)
Schweitzer Klassifikation