60 Jahre deutsche Geschichte und Weltpolitik auf 718 Titelseiten
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 53 cm
Breite: 37.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8365-3863-3 (9783836538633)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber:Kai Diekmann ist Chefredakteur von BILD sowie Gesamtherausgeber der BILD-Gruppe. 1985 begann er beim Axel Springer Verlag als Volontär der Journalistenschule Axel Springer in Hamburg, mit Stationen in Bonn und New York. Danach war er Chefreporter bei Bunte, Stv. Chefredakteur der B.Z., Politikchef von BILD in Hamburg und Chefredakteur der Welt am Sonntag.Die Autoren:Stefan Aust war ab 1970 Mitarbeiter des NDRs, unter anderem für das Fernsehmagazin Panorama, danach Chefredakteur und Moderator von Spiegel TV. 1994 bis 2008 amtierte er als Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Aust ist Verfasser zahlreicher Bücher zu verschiedenen politischen Themen, darunter Der Baader Meinhof Komplex, Drehbuchautor (preisgekrönt für Stammheim) sowie Regisseur mehrerer Fernsehdokumentationen.Sebastian Turner ist Honorar-Professor im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin. Er gründete die Journalisten-Fachzeitschrift Medium, die Werbeagentur Scholz & Friends, Berlin, und die internationale Wissenschaftskonferenz Falling Walls. Als freischaffender Journalist war Turner unter anderem für Die Zeit, Geo und die FAZ tätig. Zurzeit kandidiert der parteilose Unternehmer mit Unterstützung von CDU, FDP und Freien Wählern bei der Oberbürgermeister-Wahl seiner Heimatstadt Stuttgart.Ferdinand von Schirach ist seit 1994 niedergelassener Anwalt in Berlin und einer der renommiertesten Strafverteidiger der Republik. Die gefeierten Erzählungsbände Verbrechen und Schuld, sowie der Roman Der Fall Collini wurden zu internationalen Bestsellern mit Übersetzungen in mehr als 30 Sprachen. Weitere Texte von Schirachs erschienen in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sowie in der Kolumne "Einspruch" im Spiegel.Franz Josef Wagner ist Deutschlands meistgelesener Kolumnist. Er schrieb ab 1966 für den Axel Springer Verlag, unter anderem als Kriegsberichterstatter und Chefreporter von BILD. Er war Chefredakteur von Bunte und B.Z. und 2001 wurde er "Chefkolumnist" bei Springer. Für Post von Wagner erhielt er 2002 den Journalisten-Preis "Goldene Feder". Wagner verfasste die literarische Autobiografie Brief an Deutschland sowie mehrere Romane.