Aushilfslöhne 2010 Kombi
bestehend aus dem Ratgeber Aushilfslöhne und der CD-ROM Stotax Gehalt und Lohn.
Der Ratgeber Aushilfslöhne stellt Ihnen sämtliche Neuregelungen im Zusammenhang mit der Entlohnung von geringfügig und nebenberuflich Beschäftigten, Teilzeitbeschäftigten sowie Rentnern, Schülern und Studenten in bewährter Form vor. Praxisnah und umfassend erläutert sind die Gesetzes- und Verwaltungsregelungen zur Lohn- und Kirchensteuer, Vermögensbildung, Sozialversicherung und zum Arbeitsrecht. Sie finden legale Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie Sie durch Lohnzahlungen Steuern und Sozialabgaben sparen können.
CD-ROM Stotax Gehalt und Lohn: Gehalts- und Lohnabrechnung 2010 - besonders zeitsparend, einfach und komfortabel. Besonders zeitsparend: Die direkt zugänglichen Auswertungen, Abrechnungen und Lohnkonten, die der Betrieb, das Finanzamt oder die Krankenkassen benötigen, stehen jederzeit vor Ort zur Verfügung und können ausgegeben werden. Alle wichtigen Lohnarten sind schon vorbelegt. Besonders komfortabel: Selbstverständlich sind die erforderlichen Übertragungsmodule der Meldedaten in der Steuer (Elster) und in der Sozialversicherung (dakota) integriert. Das Programm berücksichtigt natürlich auch die Abrechnung von Aushilfen und Geringverdienern, die Lohnsteuerpauschalierung, steuerliche Freibeträge und Freigrenzen, Altersteilzeit, Kurzarbeit und eine Pfändungsautomatik. Besonders sicher: Das Programm von Stollfuß ist offiziell geprüft im Rahmen der Systemuntersuchung nach § 22 DEÜV und ist ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat. Damit sind Qualität, Sicherheit und gesetzliche Aktualität garantiert. Mit Beginn 2010 tritt der "Elektronische Entgeltnachweis" (ELENA) in Kraft. Kein Problem für Stotax Gehalt und Lohn 2010! Die ELENA-Übermittlungspflichten erledigt Stotax Gehalt und Lohn 2010 mit einem Klick und sofort werden alle erforderlichen Meldungen automatisch erstellt und sicher versendet.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-08-017610-0 (9783080176100)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von
im Bundesministerium der Finanzen