Die Neuauflage stellt sämtliche Neuregelungen im Zusammenhang mit der Entlohnung von
- geringfügig und nebenberuflich Beschäftigten,
- Teilzeitbeschäftigten sowie
- Rentnern, Schülern und Studenten
in bewährter Form vor.
Praxisnah und umfassend erläutert sind die Gesetzes- und Verwaltungsregelungen zur Lohn- und Kirchensteuer, Vermögensbildung, Sozialversicherung und zum Arbeitsrecht. Es werden legale Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie durch Lohnzahlungen Steuern und Sozialabgaben gespart werden können. Im Buch zusätzlich enthalten ist die CD-ROM PC-Steuertabellen u.a. mit einem praktischen SV-Gleitzonenrechner.
Die Software Stotax.Gehalt und Lohn Plus ist als komplettes Abrechnungsprogramm die ideale Ergänzung zum Ratgeber und macht die Verwaltung der Aushilfen und Teilzeitbeschäftigten einfach und sicher. Die vollständige Funktionsübersicht von Stotax.Gehalt und Lohn finden Sie unter www.stollfuss-lohnbuero.de.
Stotax.Gehalt und Lohn 2008:
Mit Stotax.Gehalt und Lohn können Sie zeitsparend, einfach und komfortabel Löhne und Gehälter abrechnen. Es ermittelt zuverlässig die Lohnsteuer, Kirchensteuer und den Solidaritätszuschlag sowie die Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung. Schwierige steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten werden durch Gehalt und Lohn automatisch berücksichtigt, wie etwa: Gleitzonenregelung, Abrechnung von Aushilfen und Geringverdienern, Lohnsteuerpauschalierung, Ermittlung von Sachbezugs- und Durchschnittswerten und steuerliche Freibeträge und Freigrenzen. Die Funktionen Altersteilzeit nach Alt- und Neuregelung sowie Kurzarbeit sind komplett im Programm enthalten.
Die Berechnungsergebnisse stehen für alle wichtigen Auswertungen zur Verfügung. Da Gehalt und Lohn 2008 von den Krankenkassen zertifiziert ist, können Sie Beitragsnachweise und SV-Meldungen elektronisch versenden; hierbei fallen für ein drei Jahre gültiges Verschlüsselungszertifikat des ITSG Trust Centers zusätzlich ca. ? 45,- an, die von diesem nach einer Auftragserteilung (Formular im Programm enthalten) gesondert in Rechnung gestellt werden. Außerdem ermöglicht das Programm die von der Finanzverwaltung geforderte elektronische Lohnsteueranmeldung und -bescheinigung. Zusätzlich stehen u.a. Verdienstnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal, Auszahlungsliste inkl. DTAUS, Monatsübersicht, Berufsgenossenschaftsliste und Buchungs-/KoRe-Liste inkl. Dateiausgabe für FiBus zur Verfügung
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ISBN-13
978-3-08-017608-7 (9783080176087)
Schweitzer Klassifikation
Andreas Abels, AOK Rheinland-Hamburg, Düsseldorf; Dietmar Besgen, Richter am Arbeitsgericht a.D., St. Augustin; Wolfgang Deck, Oberamtsrat im Bundesministerium der Finanzen, Berlin; Rainer Rausch, Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburg