Inhaltskurzübersicht DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention Pflichten des Unternehmers/ Versicherten Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes Ordnungswidrigkeiten DGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit Allgemeine Vorschriften Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Regelbetreuung in Betrieben mit bis zu 10/ mehr als 10 Beschäftigten DGUV Vorschrift 3 / DGUV Vorschrift 4 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel Grundsätze beim Fehlen elektrotechnischer Regeln Prüfungen Arbeiten an aktiven Teilen / in der Nähe aktiver Teile Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) ASR A1.3 "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung" ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" (05/2018) ASR A2.3 "Fluchtwege, Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan" ASR A3.4/7 "Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme" ASR A3.7 "Lärm" (05/2018) ASR V3 "Gefährdungsbeurteilung" Technische Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1111 "Gefährdungsbeurteilung" (05/2018) EmpfBS 1114 "Anpassung an den Stand der Technik bei der Verwendung von Arbeitsmitteln" (05/2018) TRBS 1151 "Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch - Arbeitsmittel - Ergonomische und menschliche Faktoren, Arbeitssystem" TRBS 1201 "Prüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen" TRBS 2111 "Mechanische Gefährdungen" Technische Regeln für Gefahrstoffe TRGS 201 "Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" TRGS 220 "Sicherheitsdatenblatt" (05/2018) TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" TRGS 500 "Schutzmaßnahmen" TRGS 555 "Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten" Arbeitsmedizinische Regeln AMR Nr. 3.2 "Arbeitsmedizinische Prävention" (03/2017) AMR Nr. 5.1 "Anforderungen an das Angebot von arbeitsmedizinischer Vorsorge" AMR Nr. 6.4 "Mitteilungen an den Arbeitgeber nach § 6 Absatz 4 ArbMedVV"