Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Mitarbeiter über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren. Eine Verletzung der Aushangpflichten dieser aushangpflichtigen Gesetze stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 2.500 EUR geahndet werden.
Sie können sich aber auch schadenersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Inhalte "Aushangpflichtige Gesetze"
- Neu: Reform MuSchG zum 1.1.2018 vollständig in Kraft
- Neu: SGB IX zum 1.1.2018 durch die "zweite Stufe" des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) reformiert
- Änderungen im Mutterschutzgesetz
- Änderungen in der Mutterschutzverordnung
- Entgelttransparenzgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitszeitgesetz
- Baustellenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Bildschirmarbeitsverordnung
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Gefahrenstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Mindestlohngesetz
- Nichtraucherschutz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- VO zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre Aushangpflichtigen Gesetze inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-648-09770-0 (9783648097700)
Schweitzer Klassifikation