Auszug aus dem Inhalt
Aushangpflichtige Gesetze
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug)
Weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) (Auszug)
- Mindestlohngesetz (MiLoG) und MiLoV3
- Nachweisgesetz (NachwG)
- SGB VII (Gesetzliche Unfallversicherung)
- Strafgesetzbuch (StGB) (Auszug)
- Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
UVV: Unfallverhütungsvorschriften
- DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention
- DGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten
ASR: Technische Regeln für Arbeitsstätten
- ASR A1.3 Sicherheits- und Schutzkennzeichnung
- ASR A1.8 Verkehrswege
- ASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen
- ASR A2.3 Fluchtwege und Notausgänge
- ASR A4.2 Pausen- und Bereitschaftsräume
- ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe
- ASR A5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr
Baustellenverordnung sowie RAB: Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen
- BaustellV „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)
- Erforderliche Aktivitäten nach der Baustellenverordnung ab 1. April 2023
- Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)
- RAB 01 Gegenstand, Zustandekommen, Aufbau, Anwendung und Wirksamwerden der RAB
- RAB 10 Begriffsbestimmungen
- RAB 30 Geeigneter Koordinator
TRBS: Technische Regeln für Betriebssicherheit
mit TRBS 2121, TRBS 2121 – Teil 1, TRBS 2121 – Teil 2
TRGS: Technische Regeln für Gefahrstoffe
mit TRGS 553 sowie TRGS 559
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung sowie TRLV: Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (Auszug)