Der Basiskommentar bietet all denen eine schnelle und zuverlässige Orientierungshilfe, die über die Vorschriften des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes Bescheid wissen wollen. Die Neuauflage beinhaltet die Novelle des Gesetzes vom 24. Juli 2013 und bringt das Werk auf den Stand von Ende August 2013. Auch Rechtsprechung und Literatur sind bis zu diesem Stichtag berücksichtigt.
Verständlich geschrieben, ist dieser Kommentar ein praktischer Ratgeber vor allem für Personalratsmitglieder und Jugend- und Auszubildendenvertreter: Mit seiner Hilfe können sie ihre Rechte erkennen und für eine erfolgreiche Interessenvertretung nutzen. Aber auch Personalabteilungen bietet er Unterstützung, um die im Gesetz vorgesehene Beteiligung ordnungsgemäß durchzuführen.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung. Das ausführliche Stichwortverzeichnis ermöglicht auch Nichtjuristen eine schnelle Orientierung in der Rechtsmaterie.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 115 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6228-5 (9783766362285)
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Aufhauser, Rechtsanwalt in Würzburg
Norbert Warga, Dipl. Soz.-Päd., zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Peter Schmitt-Moritz, Dipl. Verw.-wirt (FH), Gewerkschaftssekretär, ver.di Bezirk Mittelfranken