Von Biber bis Wolf: Ein spannendes Sachbuch für Tierfreunde und Fans der Bestsellerserie
Mortimer Morrison ist Inhaber der magischen Zoohandlung. Er liebt Tiere. Alles, was er über sie weiß, hat er in ein Buch geschrieben: ihr Verhalten, die Lebensräume, Besonderheiten und vieles mehr. Auf seinen Reisen rund um die Welt hat er das Lexikon stets bei sich und ergänzt es mit persönlichen Notizen und Beobachtungen. Jetzt ist dieses außergewöhnliche Werk endlich auch für Fans der Buchreihe zugänglich!
-
Einzigartiges Tierlexikon: Mit handschriftlichen Kommentaren und persönlichen Notizen von Mister Morrison.
-
Alles über 29 Tierarten: Lebensräume, Aussehen, Verhalten und spannende Fakten zu Tieren, die auch in der Schule der magischen Tiere vorkommen.
-
Mit vielen Illustrationen: Kombination aus detailreichen Tierzeichnungen und Bildern aus der Buchreihe.
-
Für Fans und Neugierige: Lustige Fakten und spannende Infos über die Charaktere der Bestsellerserie.
Geballtes Tierwissen für alle, die die Welt der magischen Tiere lieben und ihr Wissen über die Tierwelt erweitern möchten!
Rezensionen / Stimmen
"[E]in Schatz für alle, die Tiere mögen."
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Zahlreiche farbige Illustrationen
Maße
Höhe: 293 mm
Breite: 255 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-551-25076-6 (9783551250766)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Margit Auer ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Mehr als 40 Bücher hat sie schon geschrieben, der internationale Durchbruch gelang ihr mit der Bestsellerreihe "Die Schule der magischen Tiere". Die Abenteuer wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt und auf ihren Lesereisen düst Margit Auer wie Mr. Morrison um die ganze Welt. Inzwischen ist "Die Schule der magischen Tiere" die meistverkaufte Kinderbuchreihe Deutschlands und auch die Filme begeistern ein Millionenpublikum. Welches magische Tier mag sie selbst am liebsten? Eugenia, die Fledermaus!
ISNI: 0000 0000 8064 2177 GND: 141557052
MARTIN VERG ist Autor, Journalist und Moderator. Der studierte Historiker war mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Kinderzeitschrift »GEOlino«. Bis heute schreibt er vor allem und am liebsten für junge Menschen. Mal schräge Krimis, mal Sachtitel.
Illustrationen
Die Illustratorin Nina Dulleck, geboren 1975, zeichnet und malt, seit sie Stift und Pinsel halten kann. Sie lebt mit ihrer Familie am Rhein inmitten von Weinbergen und Kirschbaumplantagen und illustriert mit viel Begeisterung Kinderbücher.
ISNI: 0000 0000 6159 9791 GND: 128930314
Jochen Windecker wurde 1971 in Kirchheimbolanden geboren. Er studierte an der FH-Mainz Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Buchgestaltung. Seit 2001 arbeitet er als selbstständiger Illustrator für verschiedene Agenturen und Verlage.
ISNI: 0000 0000 2265 9149 GND: 133665933