Ein allgemeingültiges BIM-Lehrbuch zu den Grundlagen der Arbeitsmethode BIM für Studierende und Lehrende an den deutschsprachigen Hochschulen. Jedes Kapitel schließt mit reflektierenden und zusammenfassenden Fragen und Übungen zu den vermittelten BIM-Kentnissen und -Fertigkeiten ab. Unabhängig von Institutionen und Software wird das Basiswissen neutral vermittelt. Videos zur Implementierung von BIM im Unternehmen runden das Lehbuch ab. Die Publikation erscheint in der Springer Vieweg Lehrbuchreihe erfolgreich studieren.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
118
19 s/w Abbildungen, 118 farbige Abbildungen
VIII, 159 S. 137 Abb., 118 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-37238-5 (9783658372385)
DOI
10.1007/978-3-658-37239-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Habeb Astour, Professor für Bulding Information Modeling an der FH Erfurt und Berater im Bereich BIM-Modellierung, BIM Management und Projektleitung von BIM-Projekten.
Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann, Professorin für Baubetrieb und Digitalen Bauwerkszyklus an der Universität Kaiserslautern, Geschäftsführende Gesellschafterin der IBB WESTFALEN GMBH.
Einleitung.- Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode.- Anwendungsformen vom BIM.- BIM Werkzeuge.- BIM-Implementierung.