Die Nicht-Verfgbarkeit von Arzneimitteln und deren unzureichende Qualit?t sind Risiken f?r die Gesundheit der Bev?lkerung. Die H?ufigkeit von Arzneimittel-Lieferunf?higkeiten und Arzneimittel-R?ckrufen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen und ist dadurch in den Fokus der ?ffentlichen Wahrnehmung ger?ckt.
In diesem Buch werden erstmalig die wirtschaftlichen Konsequenzen von Lieferunf?higkeiten und R?ckrufen f?r den zentralen Akteur der Medikamentenversorgungskette, den Arzneimittelhersteller, untersucht. Darauf aufbauend wird auf der Basis empirischer Daten der Einfluss des Supply-Chain-Managements des Arzneimittelherstellers auf das Eintreten der beiden Risiken analysiert. Auf der Basis von Interviews mit Vertretern der Pharmabranche werden Handlungsempfehlungen gegeben, die das Supply-Chain-Management des Arzneimittelherstellers verbessern und einen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung der Bev?lkerung mit einwandfreien Arzneimitteln leisten.
Die Arbeit wurde mit dem Controlling-Preis der P?ter Horv?th-Stiftung ausgezeichnet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3151-0 (9783848731510)
Schweitzer Klassifikation