Naturkontakt hilft uns auf die Sprünge, frei von Zwang und Anspruch
Die Wirkung des Waldes auf die Gesundheit des Menschen erforscht der Biologe Clemens G. Arvay seit Jahren mit Neugier und Methode. In diesem Buch verknüpft der Vater eines autistischen Jungen wissenschaftliche Erkenntnisse zur Heilkraft der Natur mit ganz praktischen Tipps zur Förderung der Entwicklung insbesondere autistischer Kinder. Wald und Fluss bieten den idealen Raum für spielerischen Kontakt zur Außenwelt. Wie die Waldtherapie die kindliche Wahrnehmung durch gezielte Sinnesreize in der Natur stimuliert, fokussiert und trainiert, beschreibt Clemens Arvay anhand zahlreicher Beispiele. Der natürliche Weg zu persönlichem Wachstum und einem besseren Verständnis des Phänomens »Autismus«.
Ausstattung: mit 8-seitigem Farbbildteil
Rezensionen / Stimmen
»Clemens Arvay bildet in berührender Weise die komplexe Verbindung zwischen Natur und Kind ab. Ein unverzichtbarer Ratgeber für Autismusbetroffene.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Illustrationen
0 farbige Abbildungen
mit 8-seitigem Farbbildteil
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-15989-5 (9783442159895)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Clemens G. Arvay war Diplom-Ingenieur, Biologe und Sachbuchautor. Er studierte Landschaftsökologie und Pflanzenwissenschaften in Wien und Graz. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stand die gesundheitsrelevante Beziehung zwischen Mensch und Natur.