Sprache
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-9819935-2-3 (9783981993523)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Detlev Artelt, geboren 1966 in Hildesheim, ist Geschäftsführer der aixvox GmbH, einem herstellerunabhängigen Beratungsunternehmen in Aachen. Er leitet die Kompetenzgruppe Business Communications bei dem internationalen Verband EuroCloud und ist Sprecher, Moderator und Beirat auf internationalen Kongressen und Messen.
Detlev Artelt ist ebenfalls der Herausgeber und Autor der Fachbuchreihe "voice compass", dem Standardwerk zu zeitgemäßer Kommunikation, der Fachpublikation EINFACH ANDERS ARBEITEN, sowie den "PRAXISTIPPS Kundenkommunikation". Bei Tante Emma 4.0 ist er der Experte für moderne Kommunikationslösungen und Neues Arbeiten.
Artelt beschäftigt sich intensiv mit Kryptowährungen. Ganz analog genießt er hingegen die Spezialitäten seiner Wahlheimat Belgien.
Michael Reischer, geboren 1966 in Brixlegg, Tirol, gründete 1989 in Berlin die Reischer CRM Consultants GmbH und kann auf eine fast 30-jährige Erfahrung als Geschäftsführer zurückblicken. Die 2018 gegründete Ambit Deutschland GmbH führt er als CEO. Seit 2009 agiert Reischer zudem als CEO und Vertriebstrainer für die custemotion Unternehmensberatung UG. Als Berater und Coach hilft er Unternehmen dabei, optimale CRM-Lösungen und Vertriebskonzepte zu erarbeiten und zu implementieren. Damit ermöglicht er es seinen Kunden, den Faktor Empathie im Geschäftsalltag wieder großzuschreiben.
Der lizenzierte Golftrainer verbringt seine Freizeit regelmäßig auf dem Green. Als Kontrastprogramm dazu ist er ein passionierter Fan der American-Football-Welt, deren Geschehen er bei seinen USA-Reisen aus nächster Nähe verfolgen kann.
Thomas Lewandowski, geboren 1989 in Berlin, ist CEO der Ambit Deutschland GmbH in Berlin und ein Spezialist für Projektmanagement und CRM. Seit 2008 ist Thomas Lewandowski für die Reischer CRM Consultants GmbH tätig. Parallel dazu absolvierte er ein duales Studium der Wirtschaftsin-formatik (B. Sc.) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Nach seinem Studium blieb er dem Unternehmen erhalten und verantwortete als Prokurist unter anderem das Auftrags- und Projektmanagement. 2015 schloss er zudem den Executive Master of Business Marketing an der Freien Universität Berlin ab. In seiner Freizeit steht der Sohn polnischer Eltern auf dem Fußballplatz, wo er als Trainer mit DFB B-Lizenz eine Jugendmannschaft trainiert.
Ralf Korb kann seit 1986 auf eine über 30-jährige Erfahrung in der IT zurückblicken. Der gebürtige Kölner ist international aktiv und hat in zahlreichen großen Unternehmen Managementrollen besetzt. Er ist Gründer und Inhaber des Beratungsunternehmens Korb & Kollegen und zudem als Senior Analyst für das Business Application Research Center (BARC) in Würzburg tätig. Er hat maßgeblich Trends und Strömungen im europäischen CRM Markt seit 1998 mit geprägt.
Der Diplom-Kaufmann hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln studiert und bereits zahlreiche Fachveröffentlichungen, Beiträge in Sammelwerken und Büchern verfasst. Neben seiner Trainer, Coaching und Marktforschungsaufgaben und seiner freien Dozententätigkeit berät er Hersteller und Anwender bei der Lösungsoptimierung und der Lösungsauswahl. Unterstützt wird er durch sein breites Netzwerk von Partnern.
Vorwort
Einleitung: Empathisch kommunizieren, erfolgreich verkaufen
Kapitel 1: Die Mission
Kapitel 2: Die Diagnose
Kapitel 3: Der Mehrwert
Kapitel 4: Der digitale Wandel
Kapitel 5: Unsere Vision
Die zehn größten Fehler bei der Einführung eines CRM-Systems
Der War for Talents