Einführung in die Genetik
- Klassische Genetik (Die Erbanlagen; Die Mendelschen Regeln)
- Populationsgenetik (Gen. Gleichgewicht; Penetranz u. Expressivität)
- Quantitative Genetik (Heritabilität, Polygenie, Mult. Allelie)
- Molekulare Genetik (DNA u. Proteinsynthese; Mutationen; Gene)
Farben und Farbvererbung
- Die Farben der Säugetiere (Die Pigmente d. Säugetiere; Farbe u. Nervensystem; Farbe u. Verhalten
- Nomenklatur (Der Equidenpass; Die Situation in Deutschland)
- Die Basisfarben (Die Familie der Braunen, der Rappen, der Füchse; Farbabtönungen)
- Die Abzeichen (Die weißen Kopf- u. Beinabzeichen; Sonstige Kennzeichen)
- Die Farbaufhellungen (Der Falbfaktor; Der Cremefaktor; Der Champagnerfaktor; Der Perlfaktor; Der Windfarbenfaktor)
- Die Schimmelungen (Der fortschreitende Schimmelfaktor; Der Dauerschimmelfaktor)
- Die Scheckungen (Tobianoschecken; Die Gruppe der Overoschecken: Rahmen- Helmschecken u. die Gruppe d. Sabinoschecken; Die weiß geborenen Schecken)
- Die Tiger
- Pferde in der Kunst