Das Lexikon der Verlustlust:
Eines Tages blieb meine Wanduhr stehen. Sie hatte sich bis dahin in ruhiger, entspannter Weise durch meine Wohnung bewegt, war an schönen Tagen auch einmal auf den Balkon gegangen oder hatte mir beim Zubereiten einer Mahlzeit Gesellschaft geleistet. Dann aber hockte sie ganz unvorhergesehen wie tot in einer Ecke, die Zeiger von sich gestreckt. Als ich das Gehäuse öffnete, sah ich im Inneren einen kleinen gepolsterten Raum, in dessen Mitte eine Figur stand. Sie war durchaus nett anzusehen, war aber sehr empört: "Mein Hofstaat hat mich verlassen!" "Wer, bitteschön, sind Sie?", fragte ich, und: "Wie soll ich jetzt alleine die Uhr zum Laufen bringen?" "Ich? Ich bin die Königin der Uhr, sie Ignorant, und ich bin im Stich gelassen worden! Nehmen Sie bitte hiermit zur Kenntnis, daß ich mich außerstande sehe, die Uhr in der von Ihnen ge- wohnten Weise am Laufen zu halten!" Damit kehrte sie mir den Rücken zu. Ich verschloß meine Uhr und ließ sie in der Ecke sitzen. Auf ein neuerliches Gespräch mit der Königin der Uhr ließ ich mich nicht ein. Daran, daß meine Uhr immer noch steht (bzw. sitzt), ersehe ich, daß ihr Hofstaat bis heute nicht zurückgekehrt ist.