Heimat wurzelt tief in ihren Sagenorten. Hier liegen 57 Sagen und Legenden von Hesselberg und Wassertrüdingen samt den 24 umliegenden Dörfern als Sammelband neuer Erzählungen vor. Sagen wollen geglaubt werden und ranken sich um einen wahren Kern. Ort und Zeit des Geschehens sind angegeben, in Spaziergängen kann man sie als "Sagenhafte Orte" aufspüren. Mit Quellenverzeichnis und schaurigen Schwarzweißbildern von Anette Reitsch.
Sprache
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7481-8907-7 (9783748189077)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gerfrid Arnold veröffentlichte sein erstes Buch über Dinkelsbühl 1988 und hat seither die Stadtgeschichte zu wichtigen Themen wie Christoph von Schmid, die Kinderzeche, Sagen, Hexenprozesse, Geschichte der Juden oder die Stadtbefestigung erforscht. Als langjähriger Stadtarchivar und als Schriftleiter der Beilage "Alt-Dinkelsbühl" der Fränkischen Landeszeitung konnte er Neues zur Stadtgeschichte publizieren.