Dieser Masterplan ist packend. Er liest sich spannender als ein Krimi. Es macht richtig Spaß ein Unternehmen wieder auf die Spur zu setzen und zum Erfolg zu entwickeln. Viele Alltäglichkeiten und Selbstverständlichkeiten werden im Unternehmen immer wieder übersehen. Dabei sind sie das elementare Rüstzeug für einen florierend, agierend und nachhaltig geführten Betrieb.
Der Masterplan bietet Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist die schlüssige Fortsetzung des fünfbändigen Existenzgründerzyklus, Informationsquelle und Ratgeber zugleich, kritische Situationen zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
Erkannte Defizite lassen sich abbauen, Stärken stärken und Wege finden, die Produkte und Dienstleistungen mit den Mitarbeitern und Geschäftsfreunden im Team bisherigen und neuen Zielgruppen heranzubringen.
In den fünf Themenschwerpunkten "Insolvenzgefahren, Rentabilität, Marktwachstum, Führungsqualität und Teamentwicklung" werden Orientierungshilfen geboten, betriebswirtschaftliche, unternehmerische und mitarbeiterrelevante Aspekte zu verknüpfen, sie innovativ und kreativ zu gestalten.
Die einzelnen Titel brillieren mit praxisrelevantem Wissen und bauen auf Erfahrungen, die durch verständliche Konzepte vermittelt, Unternehmensentwicklung nachhaltig möglich machen.
Rezensionen / Stimmen
Die Rezensionen zu diesem Titel aus Wirtschaft, Politik, von Organisationen, Meinungsbildern, Hochschulen und Print-Medien können auch unter der Website www.uvis-verlag.de/uv5100.htm nachgelesen werden. Sonstige Leserrezensionen sind den jeweiligen Online-/Verkaufsportalen zu entnehmen, gleiches gilt für Social Media-Postings.
Der Masterplan bietet Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. In den fünf Themenschwerpunkten "Insolvenzgefahren, Rentabilität, Marktwachstum, Führungsqualität und Teamentwicklung" werden Orientierungshilfen geboten, betriebswirtschaftliche, unternehmerische und mitarbeiterrelevante Aspekte zu verknüpfen, sie innovativ und kreativ zu gestalten.
Niederbayerische Wirtschaft 02/2015
In der November/Dezember Ausgabe der "Perspektiven" hat der DFK bereits das Buch "Unternehmenscoaching - Teamentwicklung fördern" von Jürgen Arnold vorgestellt. Dieses Buch ist nun Teil eines fünfbändigen Gesamtwerks, das kürzlich erschienen ist. Der Masterplan für langfristigen Unternehmenserfolg bietet optimalen Unternehmensschutz. Junge und unverschuldet in Not geratene Unternehmen erhalten durch umfassendes Praxiswissen Orientierungshilfe zur Selbsthilfe, um sich nachhaltig im Markt zu behaupten.
Perspektiven - Zeitschrift für Führungskräfte 05-06/2014
Jürgen Arnold (UVIS Beratung) bietet in fünf Bänden auf über 1.500 Seiten eine schlüssige Fortsetzung des seit Jahren etablierten Existenzgründerzyklus.
Viele Alltäglichkeiten und Selbstverständlichkeiten werden im Unternehmen immer wieder übersehen. Der Masterplan zeigt Unternehmern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Wege zu einer erfolgreichen Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist Informationsquelle und Ratgeber zugleich, hilft kritische Situation zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
In fünf Themenschwerpunkten "Insolvenzgefahren, Rentabilität, Marktwachstum, Führungsqualität und Teamentwicklung" werden Orientierungshilfen geboten, betriebswirtschaftliche, unternehmerische und mitarbeiterrelevante Aspekte zu verknüpfen, und sie innovativ und kreativ zu gestalten.
BDU-Nachrichten 7/2014
Jürgen Arnold bietet nun als Fortsetzung des Standardwerks "Der Existenzgründerzyklus" einen vollständigen "Masterplan" für langfristigen Unternehmenserfolg und optimalen Unternehmensschutz. Die Bände haben folgende Themenschwerpunkte: Insolvenzgefahren, Rentabilität, Marktwachstum, Führungsqualität und Teamentwicklung.
Die Bücher bieten zum Beispiel Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Erkannte Defizite lassen sich abbauen, Stärken stärken und Wege finden, die Produkte und Dienstleistungen mit den Mitarbeitern und Geschäftsfreunden im Team bisherigen und neuen Zielgruppen heranzubringen.
Die Publikation dient als Orientierungshilfe, um betriebswirtschaftliche, unternehmerische und mitarbeiterrelevante Aspekte zu verknüpfen und diese innovativ und kreativ zu gestalten. Die einzelnen Titel besitzen praxisrelevantes Wissen und gründen auf Erfahrungen, die durch verständliche Konzepte vermittelt werden und Unternehmensentwicklung nachhaltig ermöglichen.
SPS-Magazin Ausgabe 9/2014
Auf der Gewinnerseite (Auszug)
Manchmal entscheidet nur ein Fingerbreit über Erfolg und Misserfolg. Dies gilt auch für Unternehmer in der Verlagswelt. Zu ihr gehört auch Jürgen Arnold, der den täglichen Kampf um den Leser durchaus sportlich betrachtet. Das neueste fünfbändige Werk "Der Masterplan - Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg" mit vielen Grafiken erschien vor wenigen Wochen und liest sich laut Arnold spannender als ein Krimi. Viele Alltäglichkeiten und Selbstverständlichkeiten werden nach seinen Erfahrungen in Unternehmen immer wieder übersehen. "Dabei sind sie das elementare Rüstzeug für einen florierenden, nachhaltig und gut geführten Betrieb", sagte Arnold.
Diese gesamte sehr umfängliche Verlags- und Buchbesprechung kann unter http://www.uvis-verlag.de/button/rez-unternehmen-UC6.pdf nachgelesen werden und gibt einen Einblick über Verlag, Autor und die Entstehung des Masterplans.
Quelle: Unternehmen [!] der Südwest Presse Ulm, Ausgabe 38 - Mai 2014
Der Masterplan bietet Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist die Fortsetzung des fünfbändigen Existenzgründerzyklus, Informationsquelle und Ratgeber zugleich, kritische Situationen zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
IHK Lippe zu Detmold - Lippe Wissen & Wirtschaft - 06/2014
Der Autor Jürgen Arnold bietet in den fünf Bänden auf über 1.500 Seiten eine schlüssige Fortsetzung des seit Jahren etablierten Existenzgründerzyklus. Der Masterplan bietet Lesern, insbesondere jungen, aber auch in Krisen befindlichen Unternehmen, Chancen und Wege zu Informationsquellen, ihre Existenzgrundlage zu sichern und nachhaltig erfolgreich auszubauen.
www.Projektmagazin.de via Link - Marktplatz - Bücher - Management & Führung 05/2014
Mit dem Ende 2013 erschienenen Band "Teamentwicklung fördern" hat Autor Jürgen Arnold seinen fünfteiligen Unternehmenszyklus Masterplan abgeschlossen und stellt damit nicht nur jungen Unternehmen ein Coaching für langfristigen Erfolg zur Verfügung. Die insgesamt fünf Bände bieten auf über 1.500 Seiten eine schlüssige Fortsetzung des seit Jahren etablierten Existenzgründerzyklus und geben praxisnahe Informationen über Chancen und Wege, Unternehmen wieder auf Spur zu bringen und Erfolge zu sichern und nachhaltig auszubauen.
Die fünf Nachschlagewerke widmen sich den grundlegenden Themen Insolvenzgefahren vermeiden, Rentabilität stärken, Märkte hinzugewinnen, Führungsqualitäten optimieren und Teamentwicklung fördern. Die Erfolgsfähigkeit eines Unternehmens zeichnet sich durch den Umgang mit Krisen und durch die Nutzung von Innovations- und Vermarktungspotenzialen aus. Wie sich diese Ressourcen im Unternehmen einsetzen lassen, welche Bedeutung das Verhalten und die Vorbildfunktion der Führungskräfte hat, welche Rolle Kommunikationstechnologien, Gesundheitsmanagement und Teambewusstsein spielen, fasst Jürgen Arnold gut nachvollziehbar zusammen. Ergänzt werden die informativen Texte mit Abbildungen, Grafiken und Beispielen. Im stabilen Schuber kompakt greifbar gehören die Businessratgeber inzwischen zur Standardlektüre erfolgreicher Unternehmen.
Top Magazin - Ulm - Ausgabe I/2014
(Auszug) - Der Masterplan bietet Unternehmen und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist die schlüssige Fortsetzung des fünfbändigen Existenzgründerzyklus, Informationsquelle und Ratgeber zugleich, kritische Situation zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
Der Bücherdienst - RKW-Kompetenzzentrum 4/2013
Der Masterplan bietet Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist die schlüssige Fortsetzung des fünfbändigen Existenzgründerzyklus, Informationsquelle und Ratgeber zugleich, kritische Situation zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
Erkannte Defizite lassen sich abbauen, Stärken stärken und Wege finden, die Produkte und Dienstleistungen mit den Mitarbeitern, Geschäftsfreunden im Team bisherigen und neuen Zielgruppen heranzubringen.
Die einzelnen Titel des neuen Masterplans (Insolvenzgefahren vermeiden, Rentabilität stärken, Märkte hinzugewinnen, Führungsqualitäten optimieren, Teamentwicklung fördern) bieten praxisrelevantes Wissen und bauen auf Erfahrungen, die durch verständliche Konzepte vermittelt, Unternehmensentwicklung nachhaltig möglich machen.
ixpro.de - Existenzgründerblog - 02/2014
Die Rezensionen zu diesem Titel aus Wirtschaft, Politik, von Organisationen, Meinungsbildern, Hochschulen und Print-Medien können auch unter der Website www.uvis-verlag.de/uv5100.htm nachgelesen werden. Sonstige Leserrezensionen sind den jeweiligen Online-/Verkaufsportalen zu entnehmen, gleiches gilt für Social Media-Postings.
Der Masterplan bietet Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. In den fünf Themenschwerpunkten "Insolvenzgefahren, Rentabilität, Marktwachstum, Führungsqualität und Teamentwicklung" werden Orientierungshilfen geboten, betriebswirtschaftliche, unternehmerische und mitarbeiterrelevante Aspekte zu verknüpfen, sie innovativ und kreativ zu gestalten.
Niederbayerische Wirtschaft 02/2015
In der November/Dezember Ausgabe der "Perspektiven" hat der DFK bereits das Buch "Unternehmenscoaching - Teamentwicklung fördern" von Jürgen Arnold vorgestellt. Dieses Buch ist nun Teil eines fünfbändigen Gesamtwerks, das kürzlich erschienen ist. Der Masterplan für langfristigen Unternehmenserfolg bietet optimalen Unternehmensschutz. Junge und unverschuldet in Not geratene Unternehmen erhalten durch umfassendes Praxiswissen Orientierungshilfe zur Selbsthilfe, um sich nachhaltig im Markt zu behaupten.
Perspektiven - Zeitschrift für Führungskräfte 05-06/2014
Jürgen Arnold (UVIS Beratung) bietet in fünf Bänden auf über 1.500 Seiten eine schlüssige Fortsetzung des seit Jahren etablierten Existenzgründerzyklus.
Viele Alltäglichkeiten und Selbstverständlichkeiten werden im Unternehmen immer wieder übersehen. Der Masterplan zeigt Unternehmern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Wege zu einer erfolgreichen Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist Informationsquelle und Ratgeber zugleich, hilft kritische Situation zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
In fünf Themenschwerpunkten "Insolvenzgefahren, Rentabilität, Marktwachstum, Führungsqualität und Teamentwicklung" werden Orientierungshilfen geboten, betriebswirtschaftliche, unternehmerische und mitarbeiterrelevante Aspekte zu verknüpfen, und sie innovativ und kreativ zu gestalten.
BDU-Nachrichten 7/2014
Jürgen Arnold bietet nun als Fortsetzung des Standardwerks "Der Existenzgründerzyklus" einen vollständigen "Masterplan" für langfristigen Unternehmenserfolg und optimalen Unternehmensschutz. Die Bände haben folgende Themenschwerpunkte: Insolvenzgefahren, Rentabilität, Marktwachstum, Führungsqualität und Teamentwicklung.
Die Bücher bieten zum Beispiel Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Erkannte Defizite lassen sich abbauen, Stärken stärken und Wege finden, die Produkte und Dienstleistungen mit den Mitarbeitern und Geschäftsfreunden im Team bisherigen und neuen Zielgruppen heranzubringen.
Die Publikation dient als Orientierungshilfe, um betriebswirtschaftliche, unternehmerische und mitarbeiterrelevante Aspekte zu verknüpfen und diese innovativ und kreativ zu gestalten. Die einzelnen Titel besitzen praxisrelevantes Wissen und gründen auf Erfahrungen, die durch verständliche Konzepte vermittelt werden und Unternehmensentwicklung nachhaltig ermöglichen.
SPS-Magazin Ausgabe 9/2014
Auf der Gewinnerseite (Auszug)
Manchmal entscheidet nur ein Fingerbreit über Erfolg und Misserfolg. Dies gilt auch für Unternehmer in der Verlagswelt. Zu ihr gehört auch Jürgen Arnold, der den täglichen Kampf um den Leser durchaus sportlich betrachtet. Das neueste fünfbändige Werk "Der Masterplan - Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg" mit vielen Grafiken erschien vor wenigen Wochen und liest sich laut Arnold spannender als ein Krimi. Viele Alltäglichkeiten und Selbstverständlichkeiten werden nach seinen Erfahrungen in Unternehmen immer wieder übersehen. "Dabei sind sie das elementare Rüstzeug für einen florierenden, nachhaltig und gut geführten Betrieb", sagte Arnold.
Diese gesamte sehr umfängliche Verlags- und Buchbesprechung kann unter http://www.uvis-verlag.de/button/rez-unternehmen-UC6.pdf nachgelesen werden und gibt einen Einblick über Verlag, Autor und die Entstehung des Masterplans.
Quelle: Unternehmen [!] der Südwest Presse Ulm, Ausgabe 38 - Mai 2014
Der Masterplan bietet Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist die Fortsetzung des fünfbändigen Existenzgründerzyklus, Informationsquelle und Ratgeber zugleich, kritische Situationen zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
IHK Lippe zu Detmold - Lippe Wissen & Wirtschaft - 06/2014
Der Autor Jürgen Arnold bietet in den fünf Bänden auf über 1.500 Seiten eine schlüssige Fortsetzung des seit Jahren etablierten Existenzgründerzyklus. Der Masterplan bietet Lesern, insbesondere jungen, aber auch in Krisen befindlichen Unternehmen, Chancen und Wege zu Informationsquellen, ihre Existenzgrundlage zu sichern und nachhaltig erfolgreich auszubauen.
www.Projektmagazin.de via Link - Marktplatz - Bücher - Management & Führung 05/2014
Mit dem Ende 2013 erschienenen Band "Teamentwicklung fördern" hat Autor Jürgen Arnold seinen fünfteiligen Unternehmenszyklus Masterplan abgeschlossen und stellt damit nicht nur jungen Unternehmen ein Coaching für langfristigen Erfolg zur Verfügung. Die insgesamt fünf Bände bieten auf über 1.500 Seiten eine schlüssige Fortsetzung des seit Jahren etablierten Existenzgründerzyklus und geben praxisnahe Informationen über Chancen und Wege, Unternehmen wieder auf Spur zu bringen und Erfolge zu sichern und nachhaltig auszubauen.
Die fünf Nachschlagewerke widmen sich den grundlegenden Themen Insolvenzgefahren vermeiden, Rentabilität stärken, Märkte hinzugewinnen, Führungsqualitäten optimieren und Teamentwicklung fördern. Die Erfolgsfähigkeit eines Unternehmens zeichnet sich durch den Umgang mit Krisen und durch die Nutzung von Innovations- und Vermarktungspotenzialen aus. Wie sich diese Ressourcen im Unternehmen einsetzen lassen, welche Bedeutung das Verhalten und die Vorbildfunktion der Führungskräfte hat, welche Rolle Kommunikationstechnologien, Gesundheitsmanagement und Teambewusstsein spielen, fasst Jürgen Arnold gut nachvollziehbar zusammen. Ergänzt werden die informativen Texte mit Abbildungen, Grafiken und Beispielen. Im stabilen Schuber kompakt greifbar gehören die Businessratgeber inzwischen zur Standardlektüre erfolgreicher Unternehmen.
Top Magazin - Ulm - Ausgabe I/2014
(Auszug) - Der Masterplan bietet Unternehmen und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist die schlüssige Fortsetzung des fünfbändigen Existenzgründerzyklus, Informationsquelle und Ratgeber zugleich, kritische Situation zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
Der Bücherdienst - RKW-Kompetenzzentrum 4/2013
Der Masterplan bietet Unternehmern und Mitarbeitern, die unverschuldet in eine Krise geraten sind oder sich im Markt etablieren und optimal entwickeln möchten, Chancen für eine erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung. Er ist die schlüssige Fortsetzung des fünfbändigen Existenzgründerzyklus, Informationsquelle und Ratgeber zugleich, kritische Situation zu erkennen, diese zu beheben und sie durch Frühwarnsysteme künftig auszuschließen.
Erkannte Defizite lassen sich abbauen, Stärken stärken und Wege finden, die Produkte und Dienstleistungen mit den Mitarbeitern, Geschäftsfreunden im Team bisherigen und neuen Zielgruppen heranzubringen.
Die einzelnen Titel des neuen Masterplans (Insolvenzgefahren vermeiden, Rentabilität stärken, Märkte hinzugewinnen, Führungsqualitäten optimieren, Teamentwicklung fördern) bieten praxisrelevantes Wissen und bauen auf Erfahrungen, die durch verständliche Konzepte vermittelt, Unternehmensentwicklung nachhaltig möglich machen.
ixpro.de - Existenzgründerblog - 02/2014
Jürgen Bernd Arnold ist seit 1982 geschäftsführender Gesellschafter der UVIS Beratung GmbH, einer Unternehmensberatung in Ulm, Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. und CMC zertifiziert. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt er Jungunternehmer, aber auch in Krise geratene Unternehmen in Coaching- und Restrukturierungsprozessen. Als in öffentlichen Beratungsprozessen zugelassener Berater wirkte er viele Jahre als Pate und Projektberater bei über 100 Runden Tisch-Projekten, Turn Around- und Gründercoachingberatungen mit.
Mit dem Existenzgründerzyklus der Blauen Business Reihe platziert er die vierte Generation von Gründerliteratur nach 1985, 1989 und 1996 im Markt und spricht ganzheitlich Gründungsinitiativen im gesamten EU-Binnenmarkt an. Der Masterplan "Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg" bietet dem Leser eine schier unerschöpfliche Informationsquelle, Jungunternehmen existenzielle Hilfen und Anleitungen an, nachhaltige Frühwarnsysteme zur Liquiditätssicherung in ihren Unternehmen zu installieren.
Jedes der fünf über 300 Seiten starken Werke
- Unternehmenscoaching - Insolvenzgefahren vermeiden
- Unternehmenscoaching - Rentabilität stärken
- Unternehmenscoaching - Märkte hinzugewinnen
- Unternehmenscoaching - Führungsqualitäten optimieren
- Unternehmenscoaching - Teamentwicklung fördern
bildet die Synthese praxisrelevanten Wissens und guter Umsetzungspotenziale. Beide Ratgeberreihen avancieren zum 1 x 1 der Unternehmensführung für kleinere, mittlere auch größere Unternehmen und schließen Freiberufler wie nebenberuflich Selbständige mit ein.
Autor*in
Unternehmensberater