Autor*in
Dr. Nikolaus Arnold, Rechtsanwalt in Wien und geschäftsführender Gesellschafter der ARNOLD Rechtsanwälte GmbH; Tätigkeitsschwerpunkte: Wirtschafts-, Gesellschafts-, Stiftungs- und Abgabenrecht; Autor zahlreicher Publikationen, insbesondere eines Kommentars zum Privatstiftungsgesetz, einer systematischen Kommentierung zum Stiftungssteuerrecht und zahlreicher weiterer Publikationen zu stiftungs-, gesellschafts- und abgabenrechtlichen Themen; Mitherausgeber der GesRZ ("Der Gesellschafter").
ISNI: 0000 0004 5831 9735 GND: 130398330
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, LL.M., ist Inhaber eines Lehrstuhls für Unternehmensrecht am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien. Er ist Fachvortragender und Autor zahlreicher unternehmens- und gesellschaftsrechtlicher Publikationen.
Univ.-Prof.Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz) war 2000 bis 2003 Professorin für Privatrecht an der Universität Klagenfurt. Seit 2003 ist sie am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. 2000 erhielt sie den START-Preis des FWF für ein Forschungsprojekt über Kapitalgesellschaften. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Stiftungsrecht sowie im wirtschaftsnahen Privatrecht. Sie arbeitet in verschiedenen Gesetzgebungskommissionen des BMJ. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift "Der Gesellschafter (GesRZ)" und Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschriften "Österreichisches Bankarchiv (ÖBA)" und "Aufsichtsrat Aktuell".
Univ.-Prof. Dr. Christian Nowotny, Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Mitglied des Fachsenats für Handelsrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder; Fachautor und Vortragender.
Mag. Matthias Schimka, Rechtsanwaltsanwärter bei Wolf Theiss Rechtsanwälte; zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniveristät Wien (Lehrstuhl Prof. Kalss) tätig; Arbeitsschwerpunkte: Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Paul Schörghofer, LL.M. (Harvard Law School), RAA bei der Schönherr Rechtsanwälte GmbH, Assistent am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniverstität Wien (Lehrstuhl Prof. Kalss).
Univ.-Prof. Dr. Alexander Schopper lehrt am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht der Universität Innsbruck; ist Of Counsel bei Dorda Brugger Jordis Rechtsanwälte; Tätigkeitsschwerpunkte: Gesellschafts-, Zivil- und Insolvenzrecht sowie M&A; Gutachter, Fachautor und Vortragender.
MMag. Dr. Gerhard Hochedlinger, Rechtsanwalt und Partner der HLMK Rechtsanwälte GmbH; Tätigkeitsschwerpunkte: Unternehmensrecht, Gesellschafts-, Stiftungs- und Vertriebsrecht; Autor zahlreicher Publikationen; Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität Wien; Vortragender an der der FH WK Wien.
Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer, Institut für Zivilrecht der Universität Wien; Lehrtätigkeit an mehreren Universitäten des In- und Auslands; Mitglied im Beirat des Vereins Vertretungsnetz, Titularmitglied der Académie internationale de droit comparé (Paris); Arbeitsschwerpunkte: privates Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Versicherungsvertragsrecht, Erb- und Stiftungsrecht, Sachwalterrecht.
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Lang, Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU; wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law der WU; Schriftleiter der Fachzeitschrift "Steuer und Wirtschaft International (SWI)", Präsident der International Fiscal Association (IFA) Österreich, Chairman des Academic Committee (AC) der European Association of Tax Law Professors (EATLP); vormals Partner bei Deloitte (bis 2004).
Prof. Dr. Karl Bruckner (gest. 2012), Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, geschäftsführender Gesellschafter, Vizepräsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Mitglied ehemaliger Steuerre-formkommissionen beim BMF, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder. Mitherausgeber und Schriftleiter der Österreichischen Steuerzeitung, Autor und Mitherausgeber zahlreicher Fachbücher.
WP/StB DDr. Klaus Wiedermann, Geschäftsführer und Tax Director bei Deloitte; Tätigkeitsschwerpunkte: Steuerliche Beratung von Stiftungen und Familienunternehmen, Steueroptimierung bei Immobilien- und Kapitalvermögen. Umfassende Vortragstätigkeit, u.a. am Institut für Finanzrecht der Universität Wien und an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder in den Bereichen Steuergestaltungslehre, Umgründungen und Ertragsteuerrecht; Fachautor.
Dr. Franz Althuber, LL.M., ist Rechtsanwalt, Partner und Leiter der Steuerrechtspraxis bei DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH in Wien. Beratung schwerpunktmäßig in den Bereichen Steuer- und Gesellschaftsrecht, Managerhaftung, Abgabenverfahren sowie Finanzstrafrecht; Autor zahlreicher Publikationen, Prüfungskommissär für die Rechtsanwaltsprüfung beim Oberlandesgericht Wien sowie Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FH Joanneum in Graz.
ISNI: 0000 0001 1746 3130 GND: 12951618X
Mag. Gottfried Sulz, Partner und Leiter des KompetenzCenter Rechtsformgestaltung von TPA Horwath WT und StB GmbH; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder sowie deren Leiter der AG Gewinnermittlung/Unternehmereinkünfte und Stellvertretender Leiter der AG Umgründungssteuerrecht; Tätigkeitsschwerpunkte: Rechtsformgestaltung bei Familienunternehmen, Freiberuflern und Konzernen, Umgründungsoptimierung, M&A, Bilanzrecht, Privatstiftungen und Unternehmensnachfolge; Fachautor und Vortragender.
StB Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler, Universitätsprofessor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist vorwiegend in den Bereichen Rechnungslegung, Bilanzsteuerrecht, Rechtsformgestaltung, Umgründungen und Jahresabschlussanalyse tätig; stellvertretender Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Fachvortragender und Fachautor zahlreichreicher Publikationen.
Dr. Christian Ludwig, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Wien mit Beratungsschwerpunkten im Bereich von großen Familienunternehmen, Umgründungen, Stiftungen und internationalem Steuerrecht, Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Fachautor und Vortragender.
Mag. Dr. Wolfgang Höfle, Steuerberater, Geschäftsführer und Leiter des Kompetenz-Zentrums Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht bei der TPA Horwath Wirtschaftstreuhand und Steuerberatung GmbH; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (Leiter Arbeitsgruppe Lohnsteuer) und fachkundiger Laienrichter beim Obersten Gerichtshof; Fachautor und Vortragender.
Prof. Werner Sedlacek, bis 2004 Geschäftsführer und Partner bei TPA Horwath Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs GmbH, Experte auf dem Gebiet der Lohnsteuer und Sozialversicherung, Vortragender und Autor, Vertreter der Kammer der Wirtschaftstreuhänder bei der Entwicklung und den Verhandlungen iZm dem Opting-out aus der gesetzlichen Krankenpflichtversicherung und der Schaffung der Kammereinrichtung