Inhalt: R. Heiny / S. Ittner, Einleitung und Überblick - K.-P. Sommermann, Begrüßung durch den Prorektor - I. Deubel, Korruptionsbekämpfung am Beispiel des Landes Rheinland-Pfalz - F. Goergen, Sind Parteien korrupte Organisationen? - H. H. von Arnim, Der gekaufte Abgeordnete. Nebeneinkünfte und Korruptionsproblematik - M. Gaßner, Korruption im Gesundheitswesen - W. Maennig, Korruption und Korruptionsbekämpfung im Sport - H. See / P. von Blomberg, Streitgespräch: "Wie unabhängig ist Transparency International Deutschland?" - C. Böhr, Politik und Moral - J. Pietzcker, Korruptionsregister, Unternehmenshaftung, Transparenzgesetze: geeignete Mittel zur Korruptionsbekämpfung? - W. Schaupensteiner, Erfolge und Blockaden bei der Korruptionsbekämpfung - A. Martiny, Die UN-Konvention gegen Korruption und ihre Auswirkungen auf Deutschland