Informationen für die Steuerveranlagung 2013!
Das Paket besteht aus den folgenden vier Büchern:
1. Perbey, Körperschaftsteuererklärung 2013 Kompakt
Die Gesetzesänderungen sowie Änderungen in Rechtsprechung und Verwaltung sind in die Vordrucke eingearbeitet worden. Im Mittelpunkt der Darstellungen steht die Kapitalgesellschaft in der Rechtsform der GmbH. Die notwendigen Eintragungen in den einzelnen Zeilen der jeweiligen Vordrucke werden ausführlich erläutert. Mit praxisorientierten Beispielen und Vernetzungen mit anderen Vordrucken. Mit Checkliste zur Bearbeitung der Körperschaftsteuererklärung 2013.
2. Arndt, Einkommensteuererklärung 2013 Kompakt
Wichtige Erläuterungen zu den amtlichen Vordrucken, die Schritt für Schritt erklärt werden. Der Autor erläutert anhand von mehr als 120 Beispielen sowie mehr als 180 Abbildungen anhand der gültigen Regelungen die für die Einkommensteuererklärung notwendigen Sachverhalte. Die wichtigen und problematischen Sachverhalte werden mit den dazu gehörenden Beratungs- und Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt. Enthält die neueste nationale und internationale Rechtsprechung. Mit einer Checkliste zur Bearbeitung der Einkommensteuererklärung 2013.
3. Deutsch/Lähn, Umsatzsteuer-Erklärung 2013/Umsatzsteuer-Voranmeldung 2014 Kompakt
Erläuterung der Umsatzsteuervordrucke Zeile für Zeile und der für die Steuererklärung wichtigen Fragen. Mit der Kommentierung der Umsatzsteuererklärung USt 2 A 2013 samt Anlagen UR und UN sowie der Umsatzsteuer-Voranmeldung USt 1 A 2014 und des Antrags auf Dauerfristverlängerung/Anmeldung der Sondervorauszahlung USt 1 H 2014. Checkliste zur Bearbeitung der Umsatzsteuerererklärung 2013/Umsatzsteuervoranmeldung 2014.
4. Perbey, Gewerbesteuererklärung 2013 Kompakt
Erläuterung der amtlichen Gewerbesteuervordrucke Zeile für Zeile mit den für die Steuererklärung wichtigen Fragen. Mit einer Checkliste zur Bearbeitung der Gewerbesteuererklärung 2013.
Produkt-Info
Bundle besteht aus 4 Bänden
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Steuerberater und dessen Mitarbeiter, Finanzverwaltung, Unternehmen, Unternehmer, Arbeitnehmer, Vermieter, Sparer, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-95554-015-9 (9783955540159)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Arndt, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht ist seit 1991 als selbständiger Steuerberater tätig. Zuvor war er als Beamter in der Berliner Finanzverwaltung beschäftigt und ist seit dieser Zeit selbstständiger Dozent für das Fach Einkommensteuer. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet er angehende Steuerberater in den Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung, hält zahlreiche Vorträge in den Berufsverbänden, bei der Steuerberaterkammer des Freistaats Sachsen, Banken und Versicherungen sowie in größeren und mittleren Wirtschaftsprüferkanzleien.
Uwe Perbey, Diplom-Finanzwirt ist seit 1974 in verschiedenen Positionen der Berliner Steuerverwaltung im Bereich der Körperschaftsteuer und gewerbesteuer tätig und Dozent für das Fach Körperschaftsteuer sowie Gewerbesteuer. Seit Jahren unterrichtet er an der Finanzschule Berlin und bereitet angehende Steuerberater in den Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung vor. Er hält außerdem Vorträge u.a. zur Körperschaftsteuerveranlagung und Gewerbesteuerveranlagung in den Berufsverbänden und Kammern.
Markus Deutsch, Rechtsanwalt und Steuerberater in Berlin, Mitglied der Steuerabteilung und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V.
Annette Lähn, Ausbildung in der Finanzverwaltung, Steuerberater seit 1995. Sie ist seit Jahren nebenberuflich im Bereich der Ausbildung/Prüfungsvorbereitung (Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerberater) tätig und mit eigenem Büro selbständig.