Bestens vorbereitet für steuerliche Prüfungen 2014!
Dieses Paket mit hunderten von Fällen und Lösungen zur Prüfungsvorbereitung besteht aus den folgenden drei Büchern:
1. Fränznick, Falltraining Bilanzsteuerrecht:
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen. Über 100 praktische Fälle zum Bilanzsteuerrecht. Verständliche, praxisgerecht und detailliert dargestellte, kompakte Übungseinheiten.
2. Käding/Arndt, Falltraining Einkommensteuerrecht:
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit über 100 Fällen und Lösungen. Fallsammlung zur Anwendung des Einkommensteuerrechts. Leicht verständliche, praxisgerecht und detailliert dargestellte, kompakte Übungseinheiten.
3. Wall/Schröder, Falltraining Körperschaftsteuer:
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen. Über 100 praktische Fälle zur Körperschaftsteuer. Leicht verständliche, praxisgerecht und detailliert dargestellte, kompakte Übungseinheiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt, Steuerberaterprüfung, Steuerberater.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-95554-064-7 (9783955540647)
Schweitzer Klassifikation
Anita Käding, Diplom-Kauffrau (FH) und Steuerberater ist Abteilungsleiter für Steuerrecht und Steuerpolitik beim Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. Als Steuerabteilungsleiter der Steuerzahlerorganisation begleitet sie unter anderem die aktuelle Steuergesetzgebung, nimmt als Sachverständige an den Anhörungen im Finanzausschuss des Bundestages teil und erarbeitet entsprechende Stellungnahmen zu steuerrechtlichen Gesetzentwürfen. Sie veröffentlicht regelmäßig Artikel zu aktuellen Steuerproblematiken und ist diesbezüglich gefragter Ansprechpartner für die Medien. Seit dem Steuerberaterexamen ist sie darüber hinaus im Bereich der Ausbildung von zukünftigen Steuerberatern tätig.
Thomas Arndt, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht ist seit 1991 als selbständiger Steuerberater tätig. Zuvor war er als Beamter in der Berliner Finanzverwaltung beschäftigt und ist seit dieser Zeit selbstständiger Dozent für das Fach Einkommensteuer. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet er angehende Steuerberater in den Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung, hält zahlreiche Vorträge in den Berufsverbänden, bei der Steuerberaterkammer des Freistaats Sachsen, Banken und Versicherungen sowie in größeren und mittleren Wirtschaftsprüferkanzleien.
Siegfried Fränznick, Oberamtsrat, Sachgebietsleiter für Umsatzsteuer, Ertragsteuer (Personengesellschaften und Auslandssachverhalte), Lohnsteuerarbeitgeberfragen. Ständiger Lehrbeauftragter der Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. Der Autor führt seit ca. 30 Jahren für verschiedene Institute Lehrgänge (Fachgebiet Bilanzsteuerrecht und Personengesellschaften) zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung durch.
Woldemar Wall, Diplom-Finanzwirt (FH), Lehrbeauftragter an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, ist hauptamtlich in der Betriebsprüfung der sächsischen Finanzverwaltung tätig. Darüber hinaus ist er seit Jahren in der Steuerberaterausbildung und im Prüfungsausschuss der Steuerfachwirte in Sachsen tätig.
Heiko Schröder, Diplom-Finanzwirt (FH), hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen. Er ist seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.