Band I
1. Kapitel: Das Einzelsteuerrecht der Ertragsteuern
§ 1 Einführung
A. Allgemeine Charakterisierung
B. Einzelsteuergesetze
C. Systematische Einteilung
D. Struktur der Einzelsteuergesetze
§ 2 Die Einkommensteuer
A. Grundlagen und Systematik
B. Die persönliche Einkommensteuerpflicht
C. Die sachliche Steuerpflicht
D. Die Gewinneinkunftsarten
E. Die Überschußeinkunftsarten
F. Abzugsfähige und nichtabzugsfähige Aufwendungen
G. Tarif und Erhebung
§ 3 Die Körperschaftsteuer
A. Grundlagen und Systematik
B. Die persönliche Steuerpflicht
C. Die sachliche Steuerpflicht
D. Tarif, Anrechnungsverfahren und Erhebung
E. Die Besteuerung des Anteilseigners
F. Der Solidaritätszuschlag ab 1995 zur Körperschaftsteuer
§ 4 Die Gewerbesteuer vom Ertrag
A. Allgemeine Charakterisierung der Gewerbesteuer
B. Die Steuerpflicht
C. Die Besteuerung nach dem Gewerbeertrag
D. Die Ermittlung der Gewerbesteuer
E. Die Zerlegung
2. Kapitel: Ausgesuchte Bereiche aus dem Unternehmenssteuerrecht
§ 5 Das Bilanzsteuerrecht
A. Die Steuerbilanz
B. Gewinnermittlung durch Bilanzierung
C. Gemeinsame Regeln für Ansatz und Bewertung
D. Ansatz in der Steuerbilanz
E. Bewertung in der Steuerbilanz
F. Gewinn- und Verlustrealisierung
G. Steuerliche Korrekturen
§ 6 Die Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften
A. Einführung
B. Gewerbliche Mitunternehmerschaft
C. Einkünfteermittlung
D. Verluste bei beschränkter Haftung
E. Familien-Personengesellschaften
F. Gewerbeertragsteuerliche Besonderheiten bei Personengesellschaften
G. Verfahren
§ 7 Ertragsteuerliche Besonderheiten gesellschaftlicher Sonderformen
A. Die GmbH & Co. KG
B. Die Betriebsaufspaltung
C. Die Stille Gesellschaft und das partiarische Darlehen
§ 8 Das Umwandlungsteuerrecht
A. Begriff und Erscheinungsformen
B. Steuerliche Grundprobleme und Rechtsgrundlagen
C. Reform des Umwandlungsrechts und des Umwandlungssteuerrechts
D. Formwechselnde Umwandlung
E. Übertragende Umwandlung - Grundlagen
F. Vom Einzelunternehmen in die Personengesellschaft
G. Von der Personengesellschaft in das Einzelunternehmen
H. Von der Personengesellschaft in die Personengesellschaft
J. Vom Personenunternehmen in die Kapitalgesellschaft
K. Von der Kapitalgesellschaft in das Personenunternehmen
L. Von der Kapitalgesellschaft in die Kapitalgesellschaft
Band II
3. Kapitel: Das Einzelsteuerrecht der bewertungsgesetzabhängigen Steuerarten
§ 9 Das Bewertungsgesetz
§ 10 Die Vermögensteuer
§ 11 Die Grundsteuer
§ 12 Die Gewerbesteuer vom Kapital
§ 13 Die Erbschaft- und Schenkungsteuer
4. Kapitel: Das Umsatzsteuer- und Verbrauchsteuerrecht
§ 14 Die Unisatzsteuer
§ 15 Grundzüge über die Harnionisierung der Verbrauchsteuern
5. Kapitel: Das Internationale Steuerrecht
§ 16 Allgemeiner Teil
§ 17 Steuerinländer mit Auslandsbeziehung
§ 18 Steuerausländer mit Inlandsbeziehung
§ 19 Das Verfahrensrecht