Die Autoren vertiefen und erweitern in diesem Buch ihre bahnbrechenden Ideen zur Lernenden Organisation. Dabei gehen sie von vier grundlegenden Fragen aus:
- Wie muss eine Organisation gedacht werden, dass ihr die Fähigkeit zu lernen zugeschrieben werden kann?
- Sind real existierende Organisationen lernfähig?
- Welche Lernarten sind überhaupt wünschenswert?
- Wie können Organisationen ihre Fähigkeit zu (wünschenswerten) Lernarten entwickeln?
Neben den theoretischen Lernmodellen, wie Einschleifen und Doppelschleifen-Lernen, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1.8 cm
ISBN-13
978-3-7910-4164-3 (9783791041643)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Chris Argyris (1923-2013) lehrte 20 Jahre an der Yale University und wurde 1971 Professor für Erziehungswissenschaften und Organisationsverhalten an der Harvard University. Für seine Arbeiten und Forschungen zur Organisation und Verhaltenswissenschaft erhielt er zahlreiche Ehrendoktortitel.
Donald A. Schön (1930-1997) war Unternehmensberater und anschließend während 25 Jahren Professor in der Abteilung für Städtische Studien und Planung am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Der gelernte Philosoph war Pädagoge, Organisationsberater, staatlicher Verwalter und Präsident einer gemeinnützigen Beratungsgesellschaft für Sozialforschung. Er hat sich in Theorie und Praxis mit Problemen technologischer Innovation, des Lernens in Organisationen sowie der Berufsausbildung befasst.