Die Akzeptanz bestimmter Technologien und Verhaltensmuster hat einen entscheidenden Einfluss auf das individuelle Verhalten Insbesondere im Bereich der Gesundheitswissenschaften spielt die Akzeptanz digitaler Behandlungsformen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung wirksamer Interventionsstrategien zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Doch wie kann die Akzeptanz digitaler Behandlungsformen gemessen und umgesetzt werden? Diese Fragen werden im Kontext einer Online-Brustkrebsvorsorge beantwortet, um auf dieser Basis erfolgreiche Implementierungsstrategien ableiten zu können.
Thesis
Dissertationsschrift
2024
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-5857-4 (9783832558574)
Schweitzer Klassifikation