Zum Werk
Dieser Grundriss behandelt das Erkenntnisverfahren. Das Zwangsvollstreckungsverfahren wird in Band II behandelt und in derselben Reihe erscheinen. Das Werk ist auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten, die in der Ersten Juristischen Staatsprüfung die Grundzüge des Zivilverfahrens beherrschen müssen. Sowohl die Darstellung als auch die bewährten Einstiegsfälle, die auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, schulen das Verständnis für das prozessuale Denken.
Der Band Prüfe Dein Wissen - Zivilprozessrecht I, Erkenntnisverfahren (1. Aufl., 2013) desselben Autors ist mit zahlreichen weiterführenden Fällen eine hervorragende Ergänzung dazu.
Vorteile auf einen Blick
- das gesamte Erkenntnisverfahren und das Europäische Zivilverfahrensrecht kompakt
- zahlreiche kurze Einstiegsfälle
- Grafiken und Übersichten.
Zur Neuauflage
Die 11. Auflage ist grundlegend überarbeitet. Berücksichtigt sind zahlreiche gesetzliche Neuerungen auf nationaler und europäischer Ebene sowie die in dem Zeitraum seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung und veröffentlichte Literatur.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
11., neu bearbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Referendare
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72442-8 (9783406724428)
Schweitzer Klassifikation