Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Buch beschreibt die wesentlichen Aspekte und die Besonderheiten des gesellschaftsrechtlichen Mandats von der Mandatsaufnahme bis zu seiner Beendigung, und zwar sowohl des Beratungsmandats als auch des streitigen Mandats für die verschiedenen Verfahrensbeteiligten. Durch redaktionell hervorgehobene Praxistipps, Hinweise auf wichtige Einzelaspekte, Fall- und Formulierungsbeispiele sowie richtungweisende Rechtsprechung wird der hohe praktische Nutzen des Werks verstärkt. Leseprobe öffnen
This book describes the significant aspects and special features of the corporate law mandate from commencement of the mandate to its conclusion, and includes advisory as well as litigation aspects of the mandate for the various parties to the proceedings. This work's high level of practical usability is enhanced by editorially emphasized tips for the legal practice, references to important individual aspects, case and formulation examples as well as fundamental case law decisions. Open publication
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2. neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Justitiare, Unternehmen, Institute, Bibliotheken
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-027080-8 (9783110270808)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Arens, Spieker Arens Leiner Rechtsanwälte und Notare, Bielefeld; Franz Tepper, Brandi Rechtsanwälte, Gütersloh.
Herausgeber*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Notar