Die im Bestand der Stadtbibliothek Braunschweig vorhandene Gruppe von Handschriften des 15. Jahrhunderts ist typisch für viele andere kleine, beruflich orientierte Privatbibliotheken jener Zeit. Es handelt sich um die Handbibliothek des Geistlichen Arnold Lampen, eines im kanonischen Recht geschulten Priesters, der aus Braunschweig stammte, durch Studium, vielleicht auch berufliche Tätigkeit, mit den Universitäten Erfurt und Leipzig verbunden war und seine Bücher einer der Kloster- und Kirchenbibliotheken seiner Vaterstadt hinterließ. Zugleich dokumentiert diese Bibliothek die vielfältigen Beziehungen Braunschweigs zum mitteldeutschen Raum dieser Zeit.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Kodikologen, Mediävisten, Lokalhistoriker, Theologen
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-447-04513-1 (9783447045131)
Schweitzer Klassifikation