Das Memorandum 2005 wendet sich gegen den derzeitigen Wachstumstyp der einseitigen Exportorientierung und umreißt, was an die Stelle von Hartz IV treten und in der Finanz- und Steuerpolitik anders werden muß. Außerdem beleuchtet es die Rolle der EU als Speerspitze des Neoliberalismus und entwickelt konkrete Forderungen an deren Politik. Ferner unterstreicht es die Notwendigkeit einer durchgreifenden Demokratisierung der Wirtschaft.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
zahlr. Abb., Statistiken u. Tab.
Maße
Höhe: 19.7 cm
Breite: 13 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89438-324-4 (9783894383244)
Schweitzer Klassifikation
In der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik haben sich west- und ostdeutsche WissenschaftlerInnen aus Universitäten, Forschungsinstituten und Gewerkschaften zusammengeschlossen. Ihr jährliches MEMORANDUM ist die wichtigste Antwort auf das Jahresgutachten der Fünf Weisen.