Anlässlich der 59. Steuerrechtlichen Jahresarbeitstagung vom 5. bis 7. Mai 2008 in Wiesbaden behandelten renommierte Referenten und Mitwirkende in neun Generalthemen das Oberthema "Unternehmen 2008" (Zivil-, Gesellschafts-, Bilanz-, Wirtschafts- und Steuerrecht, Europäisches Steuerrecht und Gesellschaftsrecht).
Das von Repräsentanten und Vertretern aus den Bereichen der wirtschaftsprüfenden, steuerberatenden und rechtsberatenden Berufen umgesetzte Programm ist im Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2008/2009 vollständig dokumentiert.
Die neun Generalthemen:
1. Aktuelle Fragen zum Europäischen Steuer- und Gesellschaftsrecht
2. Erbschaftsteuerreform
3. Brennpunkte bei der Besteuerung der Kapitalgesellschaften
4. Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis
Aktuelle Probleme im Lichte der neueren Rechtsprechung
5. Ertragsteuerliche Entwicklungen und Gestaltungen im Leben der Personengesellschaften
6. "The hidden Champions" - Mittelständische Unternehmen im Zeichen der Globalisierung,
Unternehmensfinanzierung, Unternehmensnachfolge, Wachstumskapital
7. Neue Gestaltungsmöglichkeiten bei der Umsatzsteuer aufgrund der jüngsten Erkenntnisse
der Rechtsprechung und der Verwaltung
8. Entwicklungslinien bei Vermögens- und Unternehmensnachfolge
9. Aktuelle Fragen aus dem Bilanzsteuerrecht und der Betriebsprüfung
Das Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2008/2009 ist wiederum eine Fundgrube für jeden Praktiker, der zu Detailfragen des Unternehmens- und Unternehmenssteuerrecht Antworten sucht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte für Steuerrecht. Steuerberater. Teilnehmer der Jahresarbeitstagung.
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-54365-4 (9783482543654)
Schweitzer Klassifikation