Das Arztstrafrecht steht mehr denn je im Fokus der ffentlichen und fachwissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Die Aufgabenfelder der auf dem Gebiet des Medizinrechts t?tigen Juristen sind so vielseitig wie verschieden. Dem dadurch f?r die Betroffenen und f?r die anwaltliche Beratungspraxis entstandenen Orientierungsbedarf widmete sich der 6. D?sseldorfer Medizinstrafrechtstag.
Der Tagungsband dokumentiert die von Praktikern und Wissenschaftlern gehaltenen Referate, die einen Regelungsvorschlag des assistierten Suizids, einen ethischen Kommentar zu der Diskussion ?ber den assistierten Suizid, die Strafbarkeitsrisiken bei der Abrechnung von Zytostatika, die Kooperationsm?glichkeiten nach ? 299a StGB, die Betrugsbek?mpfung in der PKV und die Verst?ndigung im Arztstrafverfahren behandeln.
Juristen, Mediziner und andere interessierte Personen erhalten auf diesem Wege einen fundierten ?berblick ?ber die strafrechtlichen Grenzen, denen das Verhalten der Akteure im Gesundheitswesen unterliegt.
Mit Beitr?gen von:
Prof. Dr. Jochen Taupitz, Prof. Dr. Hartmut Kre?, Dr. Rudolf Ratzel, Dr. Valentin Saalfrank, R?diger Weidhaas, Nurettin Fenercioglu, LL.M.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2821-3 (9783848728213)
Schweitzer Klassifikation